Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Vernissage im privaten Wohnraum : Temporäre Ausstellungskonzepte zeitgenössischer Kunst / Simone Larisch

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBooks Social Science and LawVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XII, 195 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658286286
Weitere Titel:
  • Originaltitel: Wunderkammer reloaded? Temporäre Ausstellungskonzepte zeitgenössischer Kunst im privaten Wohnraum
  • Wunderkammer reloaded? Temporäre Ausstellungskonzepte zeitgenössischer Kunst im privaten Wohnraum
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658286279 | Erscheint auch als: Vernissage im privaten Wohnraum. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. XII, 195 SeitenLOC-Klassifikation:
  • NX1-820
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-28628-6Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018 Zusammenfassung: Räume für die Kunst -- Der private Wohnraum -- Chambres d’amis (Gent) -- Private Wohnraumgalerien in der DDR -- Fallstudien: Zeitgenössische Ausstellungskonzepte im privaten Wohnraum -- Drawing Room -- Privatoffspace -- Privatsammlung Rosi und Rudi Dahmen (Düsseldorf) -- Kunst im Wohnraum Essen (Essen)Zusammenfassung: Simone Larisch liefert die erste zusammenfassende Darstellung von Ausstellungsformaten, die temporär zeitgenössische bildende Kunst im privaten Wohnraum zeigen. Analysiert werden neben den Konzepten und Strategien der privaten Kunstvermittler auch Motive von Gastgebern, Ausstellungsmachern, Künstlern und Besuchern. Die Untersuchung aktueller Fallbeispiele und der Vorgängerprojekte heutiger Ausstellungen im privaten Wohnraum, also der „Urväter“, „Prototypen“ und „nahen Verwandten“, führt im Ergebnis nicht nur zu Erkenntnissen über diese Ausstellungssparte, sondern auch zu vielen erstaunlichen Kunstgeschichten. Der Inhalt Räume für die Kunst Der private Wohnraum Chambres d’amis (Gent) Private Wohnraumgalerien in der DDR Fallstudien: Zeitgenössische Ausstellungskonzepte im privaten Wohnraum Drawing Room Privatoffspace Privatsammlung Rosi und Rudi Dahmen (Düsseldorf) Kunst im Wohnraum Essen (Essen) Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Kulturanthropologie Künstler, Kuratoren, Ausstellungsmacher, Kunsthistoriker Die Autorin Simone Larisch leitet als Art Directorin die Kreativabteilung eines Kölner Unternehmens und ist als freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier in Düsseldorf tätigPPN: PPN: 1684972124Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare