Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Zeichen - Erkenntnis - Kommunikation : Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus exemplifiziert anhand der Frage "Was ist ein Bild?" / Matthias Händler

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Film - Medium - Diskurs ; Band 112Verlag: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 307 Seiten : IllustrationenISBN:
  • 9783826069611
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 121.68
  • 100 700
Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017 überarbeitete und erweiterte Version Zusammenfassung: Das zentrale Anliegen der vorliegenden Studie ist die Entwicklung eines universellen Erklärungsmodells durch die Kombination des Radikalen Konstruktivismus von Ernst von Glasersfeld mit der Semiotik von Charles S. Peirce. Die Kernthese der Studie lautet dabei, dass sich die Geschichte der Erkenntnistheorie als die Geschichte der Semiotik verständlich machen lässt. Um dies zu plausibilisieren, wird der Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus in der Auseinandersetzung mit den Prämissen und Verschränkungen der beiden Dichotomien Rationalismus und Empirismus bzw. Realismus und Antirealismus entwickelt. Die Fruchtbarkeit des daraus resultierenden Modells wird exemplarisch anhand der umstrittenen Frage »Was ist ein Bild?« verdeutlicht. Vor diesem Hintergrund werden auch die gängigen Theorien des Bildes und der visuellen Kommunikation einer kritischen Analyse unterzogen.Call number: Grundsignatur: 2022 A 501Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 1687210039
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd phil 3 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2022 A 501 Verfügbar 53697635090
Anzahl Vormerkungen: 0