Custom cover image
Custom cover image

Der Einfluss des CEOs auf die organisationale Veränderungsfähigkeit und den Unternehmenserfolg : eine empirische Untersuchung führender deutscher Familienunternehmen / Demian Wilhelm

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2020]Description: 1 Online-Ressource (XIII, 238 Seiten)ISBN:
  • 9783110655414
  • 9783110655513
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783110655148 | Erscheint auch als: Der Einfluss des CEOs auf die organisationale Veränderungsfähigkeit und den Unternehmenserfolg. Druck-Ausgabe Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2020. XIII, 238 SeitenRVK: RVK: QP 342 | QP 300 | QV 584 | QR 380Local classification: Lokale Notation: wirt 5.2DOI: DOI: 10.1515/9783110655414Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Erfurt, 2019 Summary: Frontmatter -- Geleitwort -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen -- 3. Vorgehen und Methodik der empirischen Untersuchung -- 4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- 5. Diskussion -- 6. Fazit und Ausblick -- A. Anschreiben der Erhebung -- B. Fragebögen der Erhebung -- C. Komponentenmatrizen der Faktorenanalysen, Mittelwerte und Standardabweichungen -- LiteraturSummary: Studien zeigen, dass etwa 70% der initiierten organisationalen Veränderungen nicht erfolgreich verlaufen. Dies kann als ein Indiz zu werten sein, dass die Forschung und Praxis aktuell nicht ausreichend in der Lage sind, die Komplexität und Spezifität organisationaler Veränderungen in ihrer Gesamtheit umfassend zu erklären und diesbezügliche Gestaltungsempfehlungen zu geben. Der beständige Wandel und der damit verbundene Druck, sich in immer kürzer werdenden Zyklen zu verändern, wird in Zukunft weiter zunehmen. Daher werden die Anforderungen an die verantwortlichen CEOs und Manager entsprechend komplexer, organisationale Veränderungen erfolgreich zu steuern und zu gestalten. Dabei ist es vor allem für Familienunternehmen von zentraler Bedeutung, über Generationen hinweg ihre Tradition zu bewahren, sich aber zugleich kontinuierlich an die wandelnden Gegebenheiten anzupassen. Dr. Demian Wilhelm leitet theoretisch-konzeptionell her, wie demütige, resiliente und transformationale CEOs die organisationale Veränderungsfähigkeit sowie den Unternehmenserfolg beeinflussen und stärken können. Demut kann einem CEO dabei helfen, Übermut zu vermeiden, ein klares Selbstbild zu haben, offen für Ratschläge zu sein sowie andere Beiträge wertzuschätzen. Das Persönlichkeitsattribut Resilienz, welches wie die Demut auch als Tugend beschrieben wird, kann Führungskräfte dazu befähigen, mit Arbeitsdruck umzugehen, Unsicherheiten und Misserfolge positiv zu bewältigen und die Mitarbeiter auch bei Krisen proaktiv zu begleiten. Zudem können vor allem transformationale CEOs moralisch führen und organisationale Veränderungen implementieren, indem diese ihre Mitarbeiter motivieren und intellektuell dazu anregen, sich für kontinuierlichen Wandel einzusetzen. Basierend auf der Upper Echelons Theorie, Persönlichkeitspsychologie sowie Leadershipforschung erstellt der Autor Hypothesen und überprüft diese anhand eines Samples mit den größten deutschen Familienunternehmen. Davon abgeleitet werden Implikationen für die Wissenschaft und wesentliche Gestaltungsempfehlungen für die Praxis gebildet, wie die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen beeinflusst und gestärkt werden kannPPN: PPN: 1690214074Package identifier: Produktsigel: BSZ-23-DGG-S1LB | EBA-CL-LAEC | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DBV | ZDB-23-DGG | EBA-BACKALL
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

In German