Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Schaltnetzteile und ihre Peripherie : Dimensionierung, Einsatz, EMV / Ulrich Schlienz

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden ; [Heidelberg] : Springer Vieweg, [2020]Copyright-Datum: © 2020Auflage: 7., überarbeitete und erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XVII, 427 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658294908
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658294892 | Erscheint auch als: Schaltnetzteile und ihre Peripherie. Druck-Ausgabe 7., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2020. XVII, 427 SeitenRVK: RVK: ZN 5450DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-29490-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die Ladungspumpe -- Der Abwärtswandler -- Der Aufwärtswandler -- Der Multi-Parallel-Wandler -- Der Inverswandler -- Der Sepic-Wandler -- Der Ćuk-Wandler -- Der Sperrwandler -- Der Eintaktflusswandler -- Der Gegentaktflusswandler -- Der Gegentaktwandler mit Current Doubler am Ausgang -- Blindleistungskonverter -- PFC Power Factor Corrector -- Schaltvorgänge -- Der LC-Wandler -- Die Boucherot-Schaltung -- Der LLC-Wandler -- Sinus-Puls-Wandler -- Gegentaktwandler mit Streuinduktivität -- Leistungsschalter -- Treiberschaltungen für MOSFETs und IGBTs -- Regelung der Wandler -- Wandler für die Eigenversorgung -- Magnetische Bauteile -- Die Kopplungsarten -- Störquellen -- Symmetrie -- EMV in der Schaltungstechnik -- Kondensatoren und Filter -- Strommessung.Zusammenfassung: Im Buch werden ausgehend von den physikalischen Gesetzen und den Methoden der Elektrotechnik leistungselektronische Schaltungen mit mathematischen Werkzeugen analysiert. Die Ergebnisse werden in Diagrammen dargestellt, wodurch bereits beim Entwurf die Belastungen der Bauelemente erkennbar werden. Damit können wir frühzeitig die Anforderungen an den konstruktiven Aufbau formulieren und eine gewisse Optimierung der Bauelemente vornehmen. Der Inhalt Die klassischen hart schaltenden Wandler Einige Formen der Resonanzwandler PFC Power Factor Corrector Schaltvorgänge, Leistungsschalter und Treiber Magnetische Bauteile EMV: Die Kopplungsarten, Störquellen, Symmetrie Strommessung Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker in der Industrie Studierende der Elektrotechnik und der Leistungselektronik Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Schlienz lehrte im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Reutlingen und ist seit seinem Ruhestandseintritt Geschäftsführer der PDUtec GmbH.PPN: PPN: 1694055515Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare