Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Methodische Entwicklung eines durchgängigen Motormodells für den Motorsport / Simon Malcher

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart | Research | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden ; [Heidelberg] : Springer Vieweg, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXIII, 144 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658301415
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658301408 | Erscheint auch als: 9783658301408 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Methodische Entwicklung eines durchgängigen Motormodells für den Motorsport. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2020. XIX, 144 SeitenDOI: DOI: 10.1007/978-3-658-30141-5Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Stuttgart, 2020 Zusammenfassung: Durchgängiger Modelleinsatz im Entwicklungsprozess -- 0D/1D-Motormodelle für Motorsport-Motoren -- Rundenzeitsimulation mit detaillierten Motormodellen -- Echtzeitsimulationen: Driver-in-the-Loop und Hardware-in-the-Loop.Zusammenfassung: Simon Malcher untersucht den durchgängigen Einsatz von Modellen im Entwicklungsprozess von Motorsport-Motoren. Dabei werden die Entwicklungsphasen tiefergehend analysiert, um die Modellanforderungen abzuleiten und eine übergreifende Modellarchitektur zu entwickeln. Mit beispielhaften Modellanwendungen aus den Entwicklungsphasen wird der Modelleinsatz verifiziert und die Durchgängigkeit validiert. Die 0D/1D-Motormodellierung wird detailliert vorgestellt, mit besonderem Fokus auf der Verbrennungsmodellierung. Darüber hinaus wird ein Ansatz zur Rundenzeitsimulation mit detaillierten Motormodellen aufgezeigt. Zudem wird die Modellentwicklung für die Echtzeitanwendungen „Driver-in-the-Loop Simulation“ sowie „Hardware-in-the-Loop Simulation“ zur modellbasierten Applikation ausführlich erläutert. Der Inhalt Durchgängiger Modelleinsatz im Entwicklungsprozess 0D/1D-Motormodelle für Motorsport-Motoren Rundenzeitsimulation mit detaillierten Motormodellen Echtzeitsimulationen: Driver-in-the-Loop und Hardware-in-the-Loop Die Zielgruppen Dozenten, Studenten und Wissenschaftler aus den Bereichen Fahrzeug- und Antriebstechnik, Motorsport sowie Modellbildung und Simulation Ingenieure aus den gleichen Fachbereichen in Forschung und Entwicklung Der Autor Simon Malcher promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit der Motorsport-Motorenentwicklung eines deutschen Automobilherstellers. Heute ist er weiterhin in diesem Bereich tätig.PPN: PPN: 169721679XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare