Custom cover image
Custom cover image

Zur Ordnung der Anerkennung : eine Rekonstruktion von Legitimationsmustern in der Gedenkstättenpädagogik / Paul Vehse ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hans-Christoph Koller

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Research | Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden ; [Heidelberg] : Springer VS, [2020]Copyright date: © 2020Description: 1 Online-Ressource (XI, 330 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658303495
Uniform titles:
  • Zur Ordnung der Anerkennung - eine empirische Untersuchung von pädagogischen Rundgängen in KZ-Gedenkstätten
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658303488 | Erscheint auch als: 9783658303488 Druck-AusgabeDOI: DOI: 10.1007/978-3-658-30349-5Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Hamburg, 2019 Summary: Gedenkstättenpädagogik -- Zum pädagogischen Gegenstand der Häftlingskategorien: Historische Einordnung und ihre Verwendung im Erinnerungsdiskurs -- Theorien der Anerkennung -- Rekonstruktion der Anerkennungsstrategien -- Zur Problematik von sozialer Wertschätzung als einem Legitimationsmuster von Anerkennung.Summary: Paul Vehse untersucht Anerkennungsproblematiken, die in der Gedenkstättenpädagogik im Bestreben um ein anerkennendes Gedenken an die Verfolgten des Nationalsozialismus entstehen. In der mit Judith Butler fundierten Studie werden die von Axel Honneth formulierten Anerkennungsformen analytisch gewendet und in zwei ausführlichen Fallstudien die Anerkennungsstrategien der pädagogischen Mitarbeiter rekonstruiert. Die Ausschlüsse und Hierarchisierungen, die diese Strategien produzieren, werden vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Anerkennungsordnung eingeordnet und diskutiert. Die Studie liefert einen Beitrag zur Analyse von Anerkennung und formuliert Implikationen für die Gedenkstättenpädagogik. Der Inhalt Gedenkstättenpädagogik Zum pädagogischen Gegenstand der Häftlingskategorien: Historische Einordnung und ihre Verwendung im Erinnerungsdiskurs Theorien der Anerkennung Rekonstruktion der Anerkennungsstrategien Zur Problematik von sozialer Wertschätzung als einem Legitimationsmuster von Anerkennung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, mit Schwerpunkt Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse in der Pädagogik, und der Geschichtsdidaktik Gedenkstättenpädagogen, Entscheidungsträger und Engagierte im Bereich der Politischen Bildung und Diskriminierungskritik Der Autor Dr. Paul Vehse nimmt als wissenschaftlicher Mitarbeiter derzeit die Aufgaben im Bereich der Juniorprofessur Interkulturelle Pädagogik der Technischen Universität Chemnitz wahr.PPN: PPN: 1699181438Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
No physical items for this record