Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik : eine praktische Anleitung für Amateure und Profis / Ralph Pütz, Ton Serné

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Handbuch Rennwagentechnik ; 6 | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]Copyright-Datum: © 2019Auflage: 2., aktualisierte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XXXVI, 371 Seiten, 221 Abb., 201 Abb. in Farbe)ISBN:
  • 9783658267049
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658267032 | Erscheint auch als: 9783658267032 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Handbuch Rennwagentechnik ; Band 6: Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdymamik. Druck-Ausgabe 2., aktualisierte Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. XXXVI, 371 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 629.2 23
RVK: RVK: ZO 4460DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-26704-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vermessung des Setups -- Einleitung und Definitionen -- Reifen -- Schwingungsdämpfer -- Geometrie -- Federung -- Differenziale (Ausgleichsgetriebe) -- Aerodynamik -- Testfahrten -- Simulation der Fahrdynamik.Zusammenfassung: Jeder Rennwagen ist ein komplexes Objekt, das seinen Fahrer und die Renningenieure immer wieder vor anspruchsvolle Herausforderungen stellt. Dieses Buch hilft Fahrern und Ingenieuren gleichermaßen, die komplexe Problematik der optimalen Straßenlage auf systematische Weise zu analysieren, um so schnell und zielführend zu einer besseren Abstimmung des Fahrwerk-Setups zu kommen. Tracktime ist teuer, dieses Buch hilft die teuere Tracktime optimal zu nutzen. Der Inhalt Vermessung des Setups.- Einleitung und Definitionen.- Reifen.- Schwingungsdämpfer.- Geometrie.- Federung.- Differenziale (Ausgleichsgetriebe).- Aerodynamik.- Testfahrten.- Simulation der Fahrdynamik. Die Zielgruppen Renningenieure, Rennfahrer Studenten, allgemein am Motorsport Interessierte mit technisch-wissenschaftlicher Vorbildung Die Autoren Prof. Dr. Ralph Pütz lehrt Verbrennungsmotoren und Getriebetechnik an der Hochschule Landshut. Als begeisterter Motorsportler und aktiver Formel-3-Fahrer gibt er seine Erfahrung auch im Praktikum Motorsportpraxis und Fahrwerk-Setup regelmäßig an seine Studierenden weiter. Ton Serné ist gelernter Maschinenbau-Ingenieur der sich mehr als 40 Jahre mit dem Thema der Straßenlage von Rennwagen beschäftigt. Er war nicht nur Mechaniker, Renningenieur, Teammanager und Designer, sondern auch Rennfahrer in Formel Rennwagen und Tourenwagen. Gern möchte er seine Erfahrung und Kenntnisse an junge Studierende weitergeben.PPN: PPN: 1699182140Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare