Custom cover image
Custom cover image

Toxisch / von Rainer Biesinger, Max Klute

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook CollectionPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2020Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2020Edition: 1st ed. 2020Description: 1 Online-Ressource(XXVII, 270 S. 38 Abb.)ISBN:
  • 9783662606780
Subject(s): Additional physical formats: 9783662606773 | Erscheint auch als: 9783662606773 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 610 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-60678-0Online resources: Summary: Einleitung -- Die Herren Dopian & Dopiuz -- Das Warm up: Drogen und Ihre Wirkung. - Sachstand heute -- Fehler im System -- Macht und Märkte -- Staat – Gesellschaft – Individuum -- Legale Drogen -- Cannabis -- MDMA, Psychedelika, Amphetamin und andere Substanzen -- Show-down: Schutz – Prävention – Kriminalisierung -- Zusammenfassung: Unser Beitrag zur Debatte -- Ein paar Gedanken zum Schluss -- Last Call -- Weiterführende Literatur.Summary: „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ war gestern…. Die deutsche Drogenpolitik hat sich in den letzten 40 Jahren kaum einen Millimeter weiterentwickelt. Die Konsumenten und das Angebot schon …! Durch den Konsum von Rauschdrogen ballern sich tagtäglich Millionen von Menschen aus ihrer subjektiv gefühlten Realität heraus. Angefangen bei Alkohol und Nikotin haben wir es heute mit einem verantwortungslosen, unkultivierten und gefährlichen Konsumverhalten zu tun. Wir sprechen von Millionen Alkoholikern, Barbituratabhängigen, Kiffern, Koksern, Rauchern und Konsumenten psychoaktiver Substanzen. Dieses Buch stellt die durchaus erlaubte und provokative Frage, ob die derzeitige Drogenpolitik noch „up to date“ ist, bzw. wo sie durch ihre restriktive Herangehensweise nicht völlig versagt hat!? Wo liegen die Ursachen dieses Konsumverhaltens und wie ist es um einen liberalisierten und aufgeklärten Umgang mit gewissen Substanzen bestimmt? Mit diesem mutigen und investigativen Werk nehmen die beiden Autoren eine authentische Perspektive zum Thema Rauschdrogen in Deutschland ein. Und sie wissen, wovon sie reden! Ohne erhobenen Zeigefinger und verbotsbehaftete Verteufelungsstrategien klären sie auf, hinterfragen, thematisieren Unausgesprochenes, nennen Unbequemes beim Namen, decken Widersprüchlichkeiten auf, bieten Lösungsvorschläge an, provozieren und machen sich damit bestimmt auch nicht überall beliebt. Authentisch, schonungslos, direkt, praxiserfahren und vor allem ehrlich. Ein Buch für User, Neugierige, Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Interessierte der Drogenverbotsdebatte und alle, denen etwas daran liegt, dass die Gesellschaft in Sachen Suchtprävention und Selbstbestimmungsrecht von Konsumenten endlich wach wird und handelt. Ein glasklarer, schonungsloser Appell an die Eigenverantwortung des Lesers und der Konsumenten! Inklusive Videointerviews mit den Autoren und Geleitworte von Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, Jugendrichter Andreas Müller und dem Grimme-Preisträger $ick.PPN: PPN: 1724277944Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
No physical items for this record