Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Metaphernforschung in interdisziplinären und interdiskursiven Perspektiven / Roman Mikuláš

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch, Englisch Reihen: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2020, ISBN: 9783657100200 | Poetogenesis ; Band 12Verlag: Paderborn : Brill, mentis, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (VII, 457 Seiten)ISBN:
  • 9783957437471
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783957431905 | Erscheint auch als: Metaphernforschung in interdisziplinären und interdiskursiven Perspektiven. Druck-Ausgabe. Paderborn : Brill, Mentis, 2020. VII, 457 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 415
  • 430
RVK: RVK: EC 1660Local classification: Lokale Notation: lit 1.14LOC-Klassifikation:
  • P151
DOI: DOI: 10.30965/9783957437471Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Metaphern begleiten unseren Alltag auf Schritt und Tritt, sie prägen unsere Wirklichkeit. Im metaphorischen Vollzug wird sichtbar, in welcher Weise unsere Orientierungsräume entstehen. In diesem Band wird dieser Vollzug aus mehreren disziplinären Perspektiven beleuchtet. An und in Metaphern können wir den kommunikativ-konstruktiven Charakter der Wirklichkeit erkennen. Daher ist es angebracht, nach der Leistung der Metaphern zu fragen und danach, wie Metaphern unser Denken und Handeln ermöglichen und (re)strukturieren. Sie werden daher nicht als sprachliche System-Phänomene aufgefasst, sondern als eine besondere Art der Kopplung zwischen Kognition und Kommunikation. In dieser interdisziplinären Perspektive wird untersucht, wie Metaphern im Spannungsfeld zwischen Kognition und Kommunikation operieren und wie sie an dem, was wir Wirklichkeit nennen, konstitutiv beteiligt sindPPN: PPN: 172789619XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-95-BOC | ZDB-95-SFL
Dieser Titel hat keine Exemplare

Beiträge teilweise in deutsch und englisch