Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Haftung für autonome Systeme : Verteilung der Risiken selbstlernender und vernetzter Algorithmen im Vertrags- und Deliktsrecht / Martin Sommer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Zivilrecht | Recht und Digitalisierung ; Band 4Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2020Copyright-Datum: ©2020Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (568 Seiten)ISBN:
  • 9783748921943
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848777891 | Erscheint auch als: Haftung für autonome Systeme. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2020. 568 SeitenRVK: RVK: PZ 3450 | PZ 3300DOI: DOI: 10.5771/9783748921943Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Bayreuth, 2020 Zusammenfassung: Die Arbeit behandelt die vertrags- und deliktsrechtlichen Haftungsfragen für Künstliche Intelligenz de lege lata und de lege ferenda. Autonome Systeme bringen aufgrund ihrer Risiken (Autonomie, Vernetzung und Intransparenz) die klassische Rechtsdogmatik an ihre Grenzen. Die Arbeit vertritt daher einen modernen regulatorisch-rechtsdogmatischen Ansatz, um holistisch die Verantwortungssphären der Beteiligten (Vertragspartner, Hersteller, Anwender und Dritte) im geltenden materiellen Recht und der Darlegungs- und Beweislast abzugrenzen. Die Arbeit knüpft im zukünftigen Recht daran unional einen ko-regulierten „Stufenbau der Haftung“ (samt ausformulierten Verordnungs-Entwurf) an und fördert damit die Innovation im Technikrecht.PPN: PPN: 1728484650Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NBR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NBR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare