Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wohlbefindlichkeitsfaktoren für verschiedene Branchen : Werkzeuge zur Bestimmung / Werner Seiferlein ; Mirjam Becker, Lektorat für den Autor

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (XVI, 117 Seiten)ISBN:
  • 9783658310073
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658310066 | Erscheint auch als: 9783658310066 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 691 23
RVK: RVK: MS 6020DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-31007-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Einleitung: Zukunft 4.0 -- Bestandsaufnahme: Maßnahmen für die Wohlbefindlichkeit in unterschiedlichen Bereichen -- Blick in die Praxis: Interviews und Literaturrecherche -- Erstellen der Soll-Matrix -- Erläuterung der Wohlbefindlichkeitsfaktoren -- Funktionsweise der Matrix.Zusammenfassung: Gesundheitsmanagement gehört zu einem der Megatrends unserer Zeit. Gesund zu sein benötigt mehrerer Faktoren. Ein Faktor ist das menschliche Wohlbefinden im Allgemeinen und speziell das Wohlbefinden in produktionstechnischen Arbeitsumgebungen. Das ist der Schwerpunkt dieser Untersuchung. Dafür wurde eine Ist-Analyse erstellt, die das Thema auch für anderen Branchen und Bereichen anwendbar werden lässt. In diesem Buch wird Wohlbefindlichkeit als Überschrift zu einem Puzzlebild verstanden, wobei jeder erforschte oder empirisch gefundene Wohlfühlfaktor ein Puzzlesteinchen darstellt. Mit dem zusammengesetzten Puzzlebild ist man dann in der Lage, individuelle Puzzlebilder für jede Branche zu kreieren. Der Inhalt Einleitung: Zukunft 4.0 Bestandsaufnahme: Maßnahmen für die Wohlbefindlichkeit in unterschiedlichen Bereichen Blick in die Praxis: Interviews und Literaturrecherche Erstellen der Soll-Matrix Erläuterung der Wohlbefindlichkeitsfaktoren Funktionsweise der Matrix Die Zielgruppe Bauherren, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte, Psychologen, Arbeitswissenschaftler, Ärzte, Projekt-Stakeholder, Projektentwickler Studenten der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurtechnik Der Autor Prof. Dr.-Ing. Werner Seiferlein ist als Leiter des Masterplans für Miet- und Pachtflächen für Büroflächen verantwortlich. Ferner koordiniert er die FM-Aktivitäten am Standort Frankfurt-Höchst. Er ist Mitglied in verschiedenen Gremien und Komitees wie das Office 21 des Fraunhofer Instituts und des DIN Ausschusses.PPN: PPN: 1734627859Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare