Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

C++ programmieren : C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen / Ulrich Breymann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Hanser eLibraryVerlag: München : Hanser, [2020]Copyright-Datum: © 2020Auflage: 6., überarbeitete AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (1007 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783446465510
  • 9783446464704
Einheitssachtitel:
  • Der C-Programmierer
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783446463868 | 9783446464704. | Erscheint auch als: C++ programmieren. Druck-Ausgabe 6., überarbeitete Auflage. München : Hanser, 2020. 1007 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 005.133
  • 004
RVK: RVK: ST 250DOI: DOI: 10.3139/9783446465510Online-Ressourcen: Zusammenfassung: ALLES ÜBER C - UND NOCH VIEL MEHR// - Topaktuell: Entspricht dem neuen ISO-C++20-Standard - Ein Praxisbuch für alle Ansprüche – mehr brauchen Einsteiger und Fortgeschrittene nicht - Stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor und zeigt sie an praktischen Beispielen, einschließlich der neuen Entwicklungen in C++20 - Enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 101 Übungsaufgaben – natürlich mit Musterlösungen - Im Internet: Entwicklungsumgebung, Compiler, weitere Open Source-Software, alle Beispiele und Musterlösungen C++ PROGRAMMIEREN// Egal ob Sie C++ lernen wollen oder Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen, in diesem Buch finden Sie, was Sie brauchen. C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen. Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie. Fortgeschrittene finden in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung mit Sockets und grafische Benutzungsoberflächen. Weil Softwareentwicklung nicht nur Schreiben von Programmcode ist, finden Sie hier auch die Themen guter Programmierstil, Testen von Programmen und automatisierte Übersetzung von Programmen. Das integrierte "C++-Rezeptbuch" mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das sehr umfangreiche Register und das detaillierte Inhaltsverzeichnis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen.Zusammenfassung: Professor Dr. Ulrich Breymann war in der Industrie und in der Raumfahrttechnik tätig und lehrte Informatik an der Hochschule Bremen. Er arbeitete an dem ersten C++-Standard mit und ist ein bekannter Autor zu den Themen C++, STL und Java ME. Aus seiner Tätigkeit in Industrie und Hochschule weiß er genau, worauf es bei der Softwareentwicklung ankommt. Er versteht komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, und legt Wert auf eine Programmiermethodik, die den Ansprüchen an hochqualitative Software gerecht wird.PPN: PPN: 1737398214Package identifier: Produktsigel: ZDB-16-HEB | ZDB-16-HEB | ZDB-16-HET
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha