Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gesellschaftstheorien / von Heike Delitz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Studientexte zur Soziologie | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2020Auflage: 1st ed. 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource(VIII, 278 S.)ISBN:
  • 9783658313500
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658313494 | Erscheint auch als: 9783658313494 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 300.1 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-31350-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Was ist und wozu dient ‚Gesellschaftstheorie‘?- Soziologien des konstituierten Subjekts -- Soziologien des konstituierenden Subjekts (Handlungstheorien) -- Ansätze im ‚Dazwischen‘: Kollektive, Netzwerke, das Leben.Zusammenfassung: In welcher Gesellschaft leben wir, und vor allem: was ist überhaupt eine „Gesellschaft“? Das Lehrbuch führt in die zuletzt genannte Grundfrage der Soziologie ein – in die diversen Antworten und in den Streit um den Gesellschaftsbegriff. Es geht bei diesem Begriff um eine der konzeptionellen Grundlagen des Faches: Ob ein eher theoretischer oder empirischer Schwerpunkt soziologischer Forschung verfolgt wird, eine Antwort auf die Frage nach der Gesellschaft liegt implizit oder explizit vor. Oder präziser, sie muss permanent erarbeitet werden – und sei es im vehementen Versuch, sich des Gesellschaftsbegriffes zu entledigen und Akteure, Relationen oder Kollektive an dessen Stelle zu setzen. Die Autorin PD Dr. Heike Delitz lehrt Soziologie an der Otto Friedrich Universität Bamberg.PPN: PPN: 1750017938Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare