Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Humanökologie / Bernd Herrmann, Bernhard Glaeser, Thomas Potthast

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Spektrum, [2021]Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (XIII, 49 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658329839
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658329822 | Erscheint auch als: Humanökologie. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Spektrum, 2021. XIII, 49 SeitenDOI: DOI: 10.1007/978-3-658-32983-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Historische und erkenntnistheoretische Grundlagen -- Ökologisch-Organismische Grundlagen -- Soziologisch-Humanökologische Grundlagen -- Umweltethische Grundlagen -- Enzyklopädisches Stichwort: Humanökologie.Zusammenfassung: Das essential fasst die drei Hauptstränge der Humanökologie als Wissenschaft von materiellen und ideenmäßigen Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren Umwelten als systematisiertes Überblickswissen zusammen: - Die naturwissenschaftlichen Grundlagen beschreiben die ökologischen Determinanten menschlicher Existenz, ihre Abhängigkeit von ökosystemaren Dienstleistungen und daraus resultierende Umweltprobleme. - Das gesellschaftliche Handeln gibt einen kurzen wissenschaftshistorischen Abriß der soziologischen Humanökologie und stellt exemplarische Aushandlungsprozesse zwischen Akteuren und Umsetzungsstrategien vor. - Die umweltethischen Grundlagen behandeln den Zwiespalt zwischen realer Naturnutzung, den umweltethischen Einsichten und umweltpolitischen Umsetzungen. Der Inhalt Historische und erkenntnistheoretische Grundlagen Ökologisch-Organismische Grundlagen Soziologisch-Humanökologische Grundlagen Umweltethische Grundlagen Enzyklopädisches Stichwort: Humanökologie Die Zielgruppen Umweltwissenschaftler, Ökologen aller Fachrichtungen, Biologen Soziologen, Ethiker, Kulturwissenschaftler, Wissenschaftshistoriker Die Autoren Bernd Herrmann, Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Univ. Göttingen Bernhard Glaeser, Professor i.R. für Soziologie an der FU Berlin und für Humanökologie an der Univ. Göteborg Thomas Potthast, Professor für Ethik, Geschichte und Theorie der Biowissenschaften und Leiter des Ethikzentrums (IZEW) der Univ. Tübingen.PPN: PPN: 1756961905Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SNA | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare