Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Medienpharmakologie : Eine pharmazeutisch-politische Medientheorie / Stavros Arabatzis

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (XVII, 307 Seiten)ISBN:
  • 9783658334468
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658334451 | Erscheint auch als: Medienpharmakologie. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2021. XVII, 307 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.23 23
Local classification: Lokale Notation: pol 1.2 | soz 2LOC-Klassifikation:
  • MLCS 2024/47123 (P)
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-33446-8Online-Ressourcen:
Inhalte:
Zusammenfassung: Mit diesem Band wird so etwas wie eine medienphilosophische Apotheke und Arztpraxis eröffnet. Medien werden nicht mehr bloß technologisch, ästhetisch oder begrifflich-philosophisch erklärt, vielmehr genealogisch in ihrer pharmazeutischen, epidemiologischen, ärztlichen und gesellschaftlichen Wirkung nachgegangen. Als Mittel sind sie kein begriffliches, ästhetisches oder technisches Instrument, sondern Pharmaka einer ärztlich-politischen Kunst und Wissenschaft, die – seit Platon – Heilmittel aber auch Gift heißen können. Der Autor PD Dr. Stavros Arabatzis ist Privatdozent für Medientheorie und Medienphilosophie am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln. .PPN: PPN: 1761814389Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SZR | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare