Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Erkenntnistheorie : Eine Einführung / von Gerhard Schurz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Stuttgart : J.B. Metzler, 2021Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (XI, 279 S.) : IllustrationenISBN:
  • 9783476047557
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783476047540 | Erscheint auch als: Erkenntnistheorie. Druck-Ausgabe Berlin : J. B. Metzler, 2021. XI, 279 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 120 23
RVK: RVK: CC 4200DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-04755-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: 1 Grundfragen der Erkenntnistheorie -- A Systematischer Teil: Probleme und Positionen -- 2 Der Begriff des Wissens -- 3 Das Gettier-Problem -- 4 Epistemologische Grundlagen: Arten von Überzeugungen, Sätzen und Schlüssen -- 5 Rechtfertigungstheorien I -- 6 Rechtfertigungstheorien II -- 7 Realismus pro und kontra: Klassifikation erkenntnisontologischer Positionen -- B Historischer Teil: Aufklärung -- 8 Rationalismus und Empirismus -- 9 Idealismus und Materialismus -- 10 Skepsis und Moderne -- C Systematischer Teil: Ausarbeitung von Lösungen -- 11 Prinzipien fundierungstheoretischer Epistemologie -- 12 Prinzipien konditionaler Rechtfertigung -- 13 Rechtfertigung induktiven Schließens -- 14 Abduktive Schlüsse und ihre Rechtfertigung -- Abbildungen, Definitionen, Merksätze und Hervorhebungen -- Personenregister -- Sachregister.Zusammenfassung: Das Lehrbuch führt voraussetzungsfrei in alle bedeutenden Gebiete der Erkenntnistheorie ein. Es stellt eine Mitte zwischen der zeitgenössischen angelsächsischen Epistemologie und den klassischen Fragen der Erkenntnistheorie her und schlägt auch Brücken zu Nachbardisziplinen. Im letzten Teil wird gezeigt, wie mit den erarbeiteten Methoden grundlegende erkenntnistheoretische Rätsel, wie das Induktionsproblem und das Realismusproblem, aufgelöst werden können. Jedes Kapitel entspricht einer grundlegenden Lehreinheit, die durch Hinzunahme der online zur Verfügung gestellten Exkurse erweitert werden kann. .PPN: PPN: 1769716769Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-MGE | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare