Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Quick Guide Kryptowerte : wie eine Einordnung in das Finanzmarktrecht gelingt / Hannah Appel

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Quick Guide | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (XV, 108 Seiten)ISBN:
  • 9783658351533
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658351526 | Erscheint auch als: Quick Guide Kryptowerte. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2021. XV, 108 SeitenRVK: RVK: QK 305DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-35153-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Basiswissen zu Kryptowerten -- Aufsichtsrechtliche Einordnung von Kryptowerten -- Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene -- Gegenüberstellung und kritische Würdigung der regulatorischen Ansätze.Zusammenfassung: In diesem Buch wird das komplexe Thema der Kryptowerte kompakt, verständlich und praxisnah dargelegt. Neben der Vermittlung der Grundlagen und technischen Hintergründe des Kryptomarktes, wird eine Einordnung in die verschiedenen Bereiche des Aufsichtsrechts vorgenommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem deutschen Recht, wenngleich auch auf die europäischen Äquivalenznormen verwiesen wird. Damit eine korrekte Einordnung in das europäische Finanzmarktrecht gelingt, werden sowohl das liechtensteinische Gesetz über Token und VT-Dienstleister als auch der europäische Vorschlag für eine Verordnung über Märkte für Kryptowerte ausführlich besprochen und mit den deutschen aufsichtsrechtlichen Regelungen zu Kryptowerten verglichen. Ziel ist es, neben der Schaffung eines grundlegenden Verständnisses der Funktionsweise von Kryptowerten, ein umfassendes Gesamtbild ihrer regulatorischen Behandlung in Deutschland zu konstruieren und mögliche Auswirkungen eines europäischen Vorstoßes einzubeziehen. Das Werk bietet damit eine Orientierungshilfe für Personen, die z. B. in Kryptowerte investieren oder ein Unternehmen im Zusammenhang mit Kryptowerten gründen möchten. Der Inhalt • Basiswissen zu Kryptowerten • Aufsichtsrechtliche Einordnung von Kryptowerten • Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene (TVTG, MiCAR) • Gegenüberstellung und kritische Würdigung der regulatorischen Ansätze Die Autorin Hannah Appel ist Mitarbeiterin des Research Lab for Law and applied Technologies der Frankfurt University of Applied Sciences und Mitarbeiterin in einer international führenden Wirtschaftskanzlei. Bereits während ihres Studiums des Wirtschaftsrechts befasste sie sich intensiv mit Digitalisierungsthemen sowie dem Europa- und Finanzmarktrecht. .PPN: PPN: 1775322572Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare