Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die unternehmerische Verhandlungsvertretung / Jan van Uden

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXVII, 474 Seiten, 31 Abb.)ISBN:
  • 9783658358624
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658358617 | Erscheint auch als: 9783658358617 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 346.07 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-35862-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Einführung -- Verhandlungsvertretung und Prinzipal-Agenten-Theorie -- Agenturtheoretische Analyse -- – Grundlagen der Negotiation Governance -- Gestaltung der Negotiation Governance -- Ergebnisse in Thesen.Zusammenfassung: Das Werk bietet in From der "Negotiation Governance" eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre unternehmerischen Verhandlungsprozesse effizienter und zielgerichteter zu steuern. Die entworfenen Regelungsstrukturen basieren dabei auf einer rechtsökonomischen Analyse der unternehmerischen Verhandungsvertretung. Ausgangspunkt dieser Analyse ist die Prinzipal-Agenten-Theorie. Auf Gundlage der Theorie und einer Auswertung einschlägiger Governance-Mechanismen werden praxisorientierte Regelungsregime entworfen, die gemessen an rechtlichen Bewertungsmaßstäben dazu beitragen, die Risiken aus komplexen Verhandlungsprozessen zugunsten der beteiligten Unternehmen zu begrenzen. Der Autor Jan van Uden ist als Unternehmensberater tätig; zudem ist er Mitglied der Forschungsgruppe „Contract Governance und Contract Negotiation“ der Universität Siegen und im speziellen auf die Analyse komplexer Unternehmensverhandlungen fokussiert.PPN: PPN: 1777508061Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare