Custom cover image
Custom cover image

Die Aneignung von Bildern : Eine urheberrechtliche Betrachtung von der Appropriation Art bis hin zu Memes

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des VisuellenPublisher: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020Description: 1 Online-Ressource (347 p.)ISBN:
  • 9783748909576
Subject(s): RVK: RVK: PE 745Online resources: Summary: Unter dem Begriff der Aneignung werden verschiedene Formen der Übernahme urheberrechtlich geschützter Werke untersucht. Schon in den 1970ern nutzten Künstler der Appropriation Art Kopien für ihre Kunstwerke. Mit der Digitalisierung und der Partizipationskultur im Internet sind die Techniken der Appropriation Art demokratisiert und als Memes und GiFs Mittel der Massenkommunikation geworden. Diese Formen der Bildnutzungen – in der Appropriation Art und im Digitalen – werden urheberrechtlich bewertet. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit darin, ob das geltende Urheberrecht der gesellschaftlichen Realität digitaler Kommunikation noch angemessen Rechnung tragen und wie rechtlicher Freiraum für Aneignungshandlungen geschaffen werden kannPPN: PPN: 1778461050Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 cc

Allemand

German[ger]