Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wagner – Weimar – Eisenach : Richard Wagner im Spannungsfeld von Kultur und Politik

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Musik und KlangkulturVerlag: Bielefeld : transcript Verlag, 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (220 p.)ISBN:
  • 9783839448656
  • 9783837648652
Schlagwörter: Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Significantly, the ’Big Bang’ in reception history of Richard Wagner’s work took place in a place that was torn between the province and the residence, tradition and progress, idea and realization: in the Grand Duchy of Saxony-Weimar-Eisenach. Here Franz Liszt's future-oriented work and the legacy of the Weimar Classic combined under the reign of an ambitious Weimar court to a not unproblematic synthesis, the consequences of which did not leave Wagner unaffected. The contributions of the volume examine these interactions between culture and politicsZusammenfassung: Der rezeptionsgeschichtliche ¼Urknall½ von Richard Wagners Werk fand bezeichnenderweise an einem Ort statt, der sich in einem Spannungsfeld zwischen Provinz und Residenz, Tradition und Fortschritt, Idee und Verwirklichung befand: im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Hier verbanden sich Franz Liszts auf die Zukunft ausgerichtetes Wirken und das Erbe der Weimarer Klassik unter der Regentschaft eines ambitionierten Weimarer Hofes zu einer nicht unproblematischen Synthese, von deren Folgen auch Wagner nicht unberührt blieb. Die Beiträge des Bandes untersuchen diese Wechselwirkungen zwischen Kultur und PolitikPPN: PPN: 1778468187Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons by/4.0 cc

German