Custom cover image
Custom cover image

Achtsamkeit als kulturelle Praxis : Zu den Selbst-Welt-Modellen eines populären Phänomens

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Achtsamkeit - Bildung - MedienPublisher: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag, 2020Description: 1 Online-Ressource (400 p.)ISBN:
  • 9783839452301
Subject(s): Online resources: Summary: »Achtsamkeit« hat in den letzten 50 Jahren eine erstaunliche Popularität erlangt - getragen von blühenden Verheißungen und begleitet von pauschaler Kritik. Jacob Schmidts Analyse verschiedener Ansätze - etwa der von Jon Kabat-Zinn entwickelten Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) - zeigt jedoch, dass Achtsamkeitspraktiken ganz unterschiedliche Selbst- und Weltverhältnisse modellieren. Diese gehen nicht nur auf buddhistische Meditationspraktiken zurück, sondern lassen sich als komplexe Verflechtungen mit der Kultur der Moderne und der Beschleunigungsgesellschaft rekonstruieren. Hiermit liegt eine erste umfassende und systematische soziologische Studie zum populären Phänomen der Achtsamkeit vorPPN: PPN: 177847215XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons by-nc-nd/4.0 cc

German