Custom cover image
Custom cover image

Auf dem Weg zur Philosophie : Friedrich Nietzsche schreibt «Der Wanderer und sein Schatten»

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Zur Genealogie des SchreibensPublisher: [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2019Description: 1 Online-Ressource (331 p.)ISBN:
  • 9783846764053
Subject(s): DDC classification:
  • 193 23
LOC classification:
  • B3317
Online resources: Summary: Tobias Brücker versucht die Frage nach der Werkstatt der Philosophie exemplarisch anhand von Nietzsches 1879 entstandenem Aphorismenbuch Der Wanderer und sein Schatten zu beantworten. Durch den Einbezug aller Manuskripte, Korrespondenzen und Belege wird ein detailliertes Bild vom Entstehungsprozess eines Buches bei Nietzsche gezeichnet. Dabei spielen Notizbücher, Hefte, Schreibzeug, Spaziergänge, Lektüren, Landschaften und Diäten eine wichtige Rolle. Entlang von vier Thematiken wird untersucht, wie das Schreiben und die Philosophie zusammenhängen. Brücker zeigt, dass Nietzsches Buch das Ergebnis eines produktiven Zusammenspiels zwischen der Schreibsituation in St. Moritz und den darauf zurückbezogenen Auffassungen von Schreiben, Denken, Autorschaft und Werk ist. Der Wanderer und sein Schatten ist nicht bloß ein Aphorismenbuch, sondern das Resultat eines ExperimentsPPN: PPN: 1778501648Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 cc

German

Powered by Koha