Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Im Namen der Emanzipation : Antimuslimischer Rassismus in Österreich

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Edition PolitikVerlag: Bielefeld, Germany : transcript Verlag, 20191115Beschreibung: 1 Online-RessourceISBN:
  • 9783839449820
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: 9783839449820 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 306.69709436 23
LOC-Klassifikation:
  • DB34.M87
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Was macht das Bild von Muslim_innen als rückständige und bedrohliche Andere so anschlussfähig? Welche gesellschaftlichen Widersprüche und Konflikte werden in antimuslimischen Diskursen verarbeitet? Benjamin Opratko untersucht das scheinbare Paradox eines Rassismus, der im Namen der Emanzipation artikuliert wird. Seine hegemonietheoretische Analyse zeigt: Der antimuslimische Rassismus übersetzt die Unsicherheit darüber, ob die Emanzipationskämpfe nach 1968 tatsächlich gewonnen wurden, in die Vorstellung, dass Muslim_innen das Errungene bedrohen. In diesem Mythos repräsentieren muslimische Andere eine überwunden geglaubte Vergangenheit. Ihre Abwertung im Namen der Emanzipation entpuppt sich als historizistischer RassismusPPN: PPN: 1778509274Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode cc

German