Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Produktivitaetsentwicklung in Deutschland

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Hohenheimer volkswirtschaftliche SchriftenVerlag: Bern : Peter Lang International Academic Publishing Group, 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (223 p.)ISBN:
  • 9783631754818
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: 3-631-75481-7 DDC-Klassifikation:
  • 338.06 22/ger/20230216
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die Produktivitätsentwicklung ist für Deutschland ein Schlüsselfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung. Doch was bedeutet Produktivität, wie wird sie beeinflusst und wie kann sie gemessen werden? Im Sprachgebrauch weist Produktivität einen engen Bezug zur menschlichen Arbeit auf, während ökonomische Produktivitätskennziffern von vielerlei Einflüssen mitbestimmt werden. Neben definitorischen werden methodische Herausforderungen bei der Produktivitätsmessung benannt. Kann ein Catching-up Ostdeutschlands zwischen 1995 und 2003 gemessen werden? Die Wachstumszerlegung, der Data-Envelopment-Ansatz sowie unterschiedliche Daten lassen mehrere Schlussfolgerungen zu. Neben Differenzierungen in den Entwicklungsmustern innerhalb Ost- und Westdeutschlands dominierte die Entwicklung des Kapitalstocks die ErgebnissePPN: PPN: 1778547605Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode cc

German