Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Bedeutung des kaldorianischen Verteilungsmechanismus fuer die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der staatlichen Neuverschuldung

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Finanzwissenschaftliche SchriftenVerlag: Bern : Peter Lang International Academic Publishing Group, 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (309 p.)ISBN:
  • 9783631751848
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: 3-631-75184-2 Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Staatsverschuldung sind umstritten. Einerseits gelten kreditfinanzierte Mehrausgaben des Staates als probates Mittel zur Überwindung der Arbeitslosigkeit, andererseits befürchtet man Zinssteigerungen, verbunden mit einer Verdrängung privater Investitionen. Meist wird übersehen, daß sich die privaten Ersparnisse durch Verschiebungen in der Einkommensverteilung an Veränderungen der Nachfrage nach investierbaren Mitteln anpassen können. Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung dieses auf Nicholas Kaldor zurückgehenden Verteilungsmechanismus für die Koordination von Sparen, Investieren und Staatsverschuldung. Dabei steht das Zusammenwirken mit dem klassischen Zins- und dem keynesianischen Einkommensmechanismus im VordergrundPPN: PPN: 1778550886Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode cc

German