Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Für mein Gehirn bin ich selbst verantwortlich : wie die Umwelt die Persönlichkeit formt - von der Zeugung bis zum Tod / Konrad Lehmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Berlin ; [Heidelberg] : Springer, [2022]Copyright-Datum: © 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource (X, 272 Seiten, 21 Abb., 5 Abb. in Farbe)ISBN:
  • 9783662644928
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662644911 | Erscheint auch als: 9783662644911 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 612.8 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-64492-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Eingang -- Vergessen Sie die Gene! -- Das Gehirn stoßlüften -- Die innere Umwelt -- Die anderen -- Wir Lichtwesen -- Die erste Umwelt -- Der sichere Hafen -- Des Lebens herrlicher Mai -- Der eigene Weg -- Würdig vergreisen -- Ausgang.Zusammenfassung: Wieso bin ich der, der ich bin? Ist meine Persönlichkeit genetisch bestimmt? Ist mit der Zeugung mein Schicksal festgelegt? Oder habe ich eine Chance, mich aktiv und selbstständig zu verändern? Ja, sagen heute die systemische Neurobiologie und Psychologie: In allen Lebensstadien beeinflusst die Umwelt das Gehirn und damit die Entwicklung und Ausprägung unserer Persönlichkeit. Der Autor hat diesen Zusammenhang als renommierter Neurobiologe seit zwanzig Jahren erforscht, und aufwendige Humanstudien bestätigen es: Ob wir in einer vielfältigen und grünen oder in einer reizlosen Umgebung aufwachsen und leben, ob wir sozial geborgen oder entwurzelt sind, ja sogar subtile Einflüsse wie Licht und Geburtsmonat beeinflussen Gehirn und Persönlichkeit messbar und teils erheblich. Dieses Sachbuch zeigt Ihnen auf, dass Sie Herr oder Herrin Ihrer selbst sind, und wie Sie durch Veränderung der Umwelt das eigene Leben immer wieder neu in die Hand nehmen können. Wir haben die Möglichkeit, durch unsere Umwelt uns selbst zu verändern. Wir sind frei in unseren Entscheidungen und unserer Persönlichkeit und daher für unser Gehirn selbst verantwortlich. Das moderne Verständnis vom Gehirn vereint Freiheit, Offenheit und Verantwortung. Diese Idee nennt der Autor „Neuro-Humanismus“, und setzt sie gegen die Lehre von der Fremdbestimmtheit des Menschen. Der Autor Dr. Konrad Lehmann unterrichtet seit zwanzig Jahren Neurobiologie, belehrt sozusagen Gehirne über das Gehirn. Als studierter Verhaltensforscher, promovierter und habilitierter Neurobiologe vermag er alle großen Themen der Hirnforschung lebendig und im Zusammenhang darzustellen. Wie Kreativität im Gehirn entsteht, hat er in seinem ebenfalls bei Springer erschienenen Buch „Das schöpferische Gehirn“ unterhaltsam verständlich gemacht.PPN: PPN: 1799733300Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha