Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Stirnradverzahnung : Berechnung - Werkstoffe - Fertigung / Heinz Linke (Hrsg.), Jörg Börner (Hrsg.)

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Hanser eLibraryVerlag: München : Hanser, 2022Auflage: 3., aktualisierte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XX, 753 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783446474420
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783446470361 | Erscheint auch als: Stirnradverzahnung. Druckausgabe. 3., aktualisierte Auflage. München : Hanser, 2023. XX, 753 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 621.8331 23/ger
RVK: RVK: ZL 4180DOI: DOI: 10.3139/9783446474420Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses umfassende Handbuch liefert eine geschlossene Darstellung sämtlicher Teilgebiete, die für die Entwicklung von Stirnradgetrieben wesentlich sind. Es richtet sich an Entwicklungs- und Fertigungsingenieure aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt sowie Schiffbau. Folgende Themen werden behandelt: - Geometrie der Verzahnung - Eingriffsstörungen bei Außen- und Innenverzahnungen - Evolventische Sonderverzahnungen - Tragfähigkeit - Geräuschverhalten und Maßnahmen zur Verhinderung von Getriebelärm - Auslegung von Verzahnungen und Getrieben - Zeichnungserstellung - Werkstoffauswahl und Festigkeitswerte - Qualitätssicherung - Fertigung von Stirnradverzahnungen (inkl. Wärmebehandlung) Die 3. Auflage stellt den gegenwärtigen Stand des Fachgebiets für die praktische Getriebeentwicklung dar. Sie bildet eine wertvolle Basis für praktische Berechnungen und detaillierte Analysen. Zahlreiche Konstruktionsbeispiele runden den Inhalt ab.Zusammenfassung: Prof. em. Dr.-Ing. habil. Heinz Linke war Lehrstuhlinhaber am Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion der TU Dresden und ist im Bereich Stirnradverzahnungen nach wie vor forschend und beratend tätig. Dr.-Ing. Jörg Börner ist als Spezialist für Getriebeentwicklung und -berechnung bei der ZF Friedrichshafen AG tätig. In der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. ist er Mitglied der Arbeitsgruppe für Stirnradverzahnungen.PPN: PPN: 1800157681Package identifier: Produktsigel: ZDB-16-HEB | ZDB-16-HEK | ZDB-16-HEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Hanser eLibrary