Custom cover image
Custom cover image

Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht / Mark Sellenthin

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2022]Copyright date: © 2022Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete AuflageDescription: 1 Online-Ressource (X, 331 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658360719
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658360702 | Erscheint auch als: Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht. Druck-Ausgabe 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer Gabler, 2022. X, 331 SeitenRVK: RVK: QH 110 | QC 072 | QC 000DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-36071-9Online resources: Summary: Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- Rationale Entscheidung -- Mathematische Grundlagen -- Mikroökonomik -- Makroökonomik.Summary: Dieses Lehrbuch stellt die theoretischen Modelle der Volkswirtschaftslehre durch grundlegende mathematische Konzepte dar. Während eine wirtschaftswissenschaftliche akademische Karriere ohne fundierte Methodenkenntnisse undenkbar erscheint, sind in der akademischen Lehre die theoretischen Inhalte und die quantitativen Methoden zumeist relativ streng voneinander getrennt. Dieses Lehrbuch geht einen anderen Weg. Die Mathematik wird als lebendiger, integraler Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums verstanden, ohne den weder ein tieferes theoretisches Verständnis noch eine empirische Anwendung möglich ist. Der Autor analysiert wesentliche Modelle aus der Mikro- und der Makroökonomik mit Hilfe mathematischer Ansätze. Der Anwendungsnutzen mathematischer Methoden steht dabei im Vordergrund und soll daher anhand von Musteraufgaben illustriert werden. Das vorliegende Lehrbuch richtet sich an Bachelorstudierende, die eine Einführung in die mathematische Modellierung grundlegender Modelle der Mikro- und Makroökonomik wünschen. Für die 2. Auflage wurde ein neues Kapitel zu den mathematischen Grundlagen ergänzt, das gebündelt alle benötigten Methoden für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorstellt. Im Kapitel zur Makroökonomik wurde zudem die Makroökonomik offener Volkswirtschaften neu aufgenommen. Der Inhalt Einführung in die Volkswirtschaftslehre Rationale Entscheidung Mathematische Grundlagen Mikroökonomik Makroökonomik Der Autor Prof. Dr. Mark Sellenthin lehrt seit 2010 Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Regionalökonomie, Ökonometrie und Mathematik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Regional- und Innovationsökonomie sowie die Evaluation wirtschaftspolitischer Maßnahmen.PPN: PPN: 180074675XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Powered by Koha