Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Urologische Rehabilitation : Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung / herausgegeben von Michael Zellner, Thomas Seyrich

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022Verlag: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2022Auflage: 1st ed. 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource(X, 220 S. 63 Abb., 58 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662637845
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662637838 | Erscheint auch als: 9783662637838 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 616.6 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-63784-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Gründe für eine fachspezifische urologische Rehabilitation -- Medizinische Rehabilitation – Harninkontinenz -- Medizinische Rehabilitation – gestörte Sexualfunktion -- Medizinische Rehabilitation –spezifische Veränderungen nach Zystektomie und Harnableitung -- Instrumentelle Harnableitung und Urostomie-Versorgung (Stoma care) -- Allgemein roborierende Maßnahmen in der Rehabilitation -- Lymphabflußstörungen nach urologischer Lymphadenektomie -- Psychoonkologische Rehabilitation -- Bewegungstherapie in der uro-onkologischen Rehabilitation -- Sozialmedizinische und berufliche Rehabilitation / Beurteilung der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben -- Ernährung und gesunde Lebensweise – essentielle Therapiesäule für Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention -- Rehabilitation und Berufskrankheit.Zusammenfassung: Qualifizierte urologische Rehabilitation nach Tumorintervention Für Patienten mit urologischen und uro-onkologischen Erkrankungen existiert kein standardisiertes Rehabilitationsprogramm. Die rehabilitative Nachsorge erfordert jedoch nicht nur Fachwissen über die Operationsverfahren selbst, sondern insbesondere auch über Veränderungen, Folgeschäden und Komplikationen, die sich durch die Operation ergeben können. Das Buch ist eine praxisnahe Anleitung für Ärzte in Rehabilitationseinrichtungen, die Patienten, zum Beispiel nach einer Prostatektomie oder Zystektomie, betreuen. Fachwissen und Praxiserfahrung zeichnen dieses Buch aus und viele Fallbeispiele und Tipps unterstützen bei der Planung geeigneter Maßnahmen. Aus dem Inhalt · Rehabilitationsmaßnahmen bei Harninkontinenz · Rehabilitationsmaßnahmen bei Störungen der Sexualfunktion · Rehabilitation nach Zystektomie · Rehabilitationsmaßnahmen bei Lymphabflussstörungen · Psychoonkologische Rehabilitation · Bewegungstherapie in der uro-onkologischen Rehabilitation · Ernährung und gesunde Lebensweise Die Herausgeber Dr. med. Michael Zellner, Chefarzt der Urologie und Neurourologie an der Johannesbad Klinik, Bad Füssing; Facharzt für Urologie und Ernährungsmedizin Dr. med Thomas Seyrich, Leitender Oberarzt der Abteilung für urologische Rehabilitation im Präventions- und Rehabilitationszentrum Bad Bocklet; Facharzt für Urologie und Andrologie Ein kompaktes, gut strukturiertes Praxisbuch für Ärzte aller Fachrichtungen, die Patienten mit urologischen Erkrankungen in der Rehabilitation bestmöglich versorgen möchten.PPN: PPN: 1801276412Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha