Custom cover image
Custom cover image

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung : Verfahren und juristische Betrachtungsweise / Jürgen Weber, Volker Hafkesbrink (Hrsg.) ; technische Mitautoren: Uwe Wild, Rainer Spirgatis, Clemens Hecht, Martin Mossau, Peter Neundorf, Virginie Schütz, Hardy Dinse, Christoph Hellkötter, Ulrich Steinert

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2022]Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2022Copyright date: © 2022Edition: 6. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XXIII, 768 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658248987
Subject(s): Additional physical formats: 9783658248970 | 9783658249366 | Erscheint auch als: 9783658248970 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: 9783658249366 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 691 23
RVK: RVK: ZH 7050 | ZI 4070DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24898-7Online resources: Summary: Entwicklung -- Denkmal -- Grundlagen -- Geotechnik -- Diagnostik -- Messgeräte -- Abdichtungskonzept -- Bauteiltrocknung -- Mechanische Sperre -- Injektionssperren -- Nachträgliche Vertikalabdichtung -- Abdichtungen im Sockelbereich -- Abdichtungen von Balkonen, Terrassen und Laubengängen -- Flächenabdichtung durch Injektion -- Schleierinjektion -- Abdichtungen mit Betonkonstruktionen -- Abdichtungen im Innenbereich -- Physikalische Verfahren und elektrophysikalische Verfahren -- Flankierende Maßnahmen -- Qualitätssicherung -- Grundlagen der Beweissicherung -- Zivilrechtliche Grundlagen.Summary: Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten und nicht erdberührten Bereich beim Bauen im Bestand vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien mit ihren Vor- und Nachteilen. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen. Die 5. Auflage wurde teilweise erweitert und überarbeitet sowie den aktuellen Regeln der Technik angepasst. Ergänzend dazu gibt es jetzt die vollständigen WTA Merkblätter zur Injektion und mechanische Abdichtung. Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil behandelt sämtliche rechtlichen Themen einschließlich der rechtlichen Regelungen für Bauverträge, die nach dem 01.01.2018 abgeschlossen wurden. Der Inhalt Entwicklung.- Denkmal.- Grundlagen.- Geotechnik.- Diagnostik.- Messgeräte.- Abdichtungskonzept.- Bauteiltrocknung.- Mechanische Horizontalabdichtungen.- Horizontalabdichtungen Injektionsverfahren.- Nachträgliche Vertikalabdichtung.- Abdichtungen im Sockelbereich.- Abdichtungen von Balkonen,Terrassen und Laubengängen.- Flächenabdichtung durch Injektion.- Schleierinjektion.- Abdichtungen mit Betonkonstruktionen.- Abdichtungen von Innenräumen.- Physikalische Verfahren und elektrophysikalische Verfahren.- Flankierende Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Grundlagen der Beweissicherung.- Zivilrechtliche Grundlagen. Die Zielgruppen Praktiker in der Bauwerksabdichtung, Bausachverständige Architekten und Bauingenieure im Studium und Praxis Die Herausgeber Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Weber, ö.b.u.v. Sachverständiger der HWK zu Leipzig für Maurer und Betonbauerhandwerk sowie Holz- und Bautenschutz und ö.b.u.v. Sachverständiger der Ingenieurkammer Sachsen für Feuchteschutz von Mauerwerk im Bestand, Mauerwerkstrockenlegung, Leipzig Volker Hafkesbrink, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Privates Baurecht und Architektenrecht, Leipzig .PPN: PPN: 1801276919Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Powered by Koha