Custom cover image
Custom cover image

Neuroökonomie : eine wissenschaftstheoretische Analyse / Lena Dreher

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2022]Copyright date: © 2022Description: 1 Online-Ressource (VIII, 201 Seiten, 2 Abb.)ISBN:
  • 9783658378035
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658378028 | Erscheint auch als: Neuroökonomie. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2022. VIII, 201 SeitenDDC classification:
  • 330.019 23
RVK: RVK: CZ 1320DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-37803-5Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Konstanz, 2021 Summary: 1. Einleitung -- 2. Warum Neuroökonomie? -- 3. Verhaltensökonomie -- 4. Neurowissenschaften -- 5. Die neuroökonomische Zusammenarbeit -- 6. Kritiken an der Neuroökonomie -- 7. Schluss.Summary: Das vorliegende Open-Access-Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der Neuroökonomie und ihre Fragestellungen. Die Neuroökonomie ist ein noch relativ junger Wissenschaftszweig, in dem kognitive Neurowissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten. Dabei werden die neurologischen Prozesse bei der Verarbeitung ökonomischer Entscheidungen untersucht. Lena Dreher beleuchtet die Suche nach neuen Modellen für die Erforschung menschlicher Entscheidungsfindung und analysiert das Vorgehen der Neuroökonomie. Dabei werden auch die methodischen Probleme und vorgebrachten Kritiken untersucht. Die wissenschaftstheoretischen Erläuterungen der Mutterwissenschaften und wie ihre Fragestellungen und Arbeitsweisen in der Neuroökonomie zusammenkommen, machen die Methoden und Probleme der Neuroökonomie verständlich. Die Autorin Nach ihrem Master in Philosophy and History of Science an der University of Bristol promovierte Lena Dreher in Wissenschaftstheorie an der Universität Konstanz am Fachbereich Philosophie unter der Betreuung von Prof. Dr. Wolfgang Spohn vom Fachbereich Philosophie und Prof. Dr. Urs Fischbacher vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Philosophie der Ökonomie sowie Entscheidungstheorie.PPN: PPN: 1805330314Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SOB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Open Access

Powered by Koha