Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Johann Gottlieb Fichte : Leben und Werk : ein deutscher Philosoph in europäischer Umbruchszeit / Gerd Irrlitz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Stuttgart : J.B. Metzler, [2022]Beschreibung: 1 Online-Ressource (XI, 302 Seiten)ISBN:
  • 9783476058591
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783476058584 | Erscheint auch als: Johann Gottlieb Fichte - Leben und Werk. Druck-Ausgabe Berlin : J.B. Metzler, 2022. XI, 302 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 141 23
RVK: RVK: CG 3197LOC-Klassifikation:
  • B2848
DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-05859-1Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vorwort -- Transzendentalphilosophie als Logik des Handelns -- Johann Gottlieb Fichtes Praxisphilosophie – Wahrheit als Befreiung, wie die Erlösung von der Schuld des Irrtums -- Biographie -- Die Wissenschaftslehre -- Rechtsphilosophie -- Der Vernunftstaat als Sozialstaat – Der geschlossene Handelsstaat (1800) -- Sittenlehre -- Religionsphilosophie -- Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters (1808) -- Reden an die deutsche Nation -- Literatur.Zusammenfassung: Johann Gottlieb Fichte hat den philosophischen Subjektbegriff zum Ich-Begriff geschärft, um den Menschen als handelndes Wesen zu bestimmen. Seine philosophische Leitdisziplin ist darum keine Ontologie und auch kein Geistbegriff cartesianischer Selbstvergewisserung oder pantheistischer Welt-Logik. Er nannte sie Wissenschaftslehre, weil er sie als rationale Prämisse aller philosophischen Disziplinen verstand. Gerd Irrlitz legt nach einer voranstehenden Zusammenfassung der Fichte-Thematik die vier Hauptdisziplinen der Fichteschen Philosophie dar: Wissenschaftslehre, Rechtsphilosophie, Morallehre und Religionsphilosophie. Ein Literaturverzeichnis orientiert über weitere Schriften zu Fichtes Biographie und Werk.PPN: PPN: 1805331272Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-MGE | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare