Custom cover image
Custom cover image

Avionik und Flugsicherungstechnik : Einführung in Kommunikationstechnik, Navigation, Surveillance / Holger Flühr

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook CollectionPublisher: Berlin ; [Heidelberg] : Springer Vieweg, [2022]Copyright date: © 2022Edition: 3. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XXVI, 319 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662648230
Subject(s): Additional physical formats: 9783662648223 | Erscheint auch als: 9783662648223 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 629.1 23
RVK: RVK: ZO 7600 | ZO 7872DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-64823-0Online resources: Summary: Einleitung -- System der Flugsicherung -- Zertifizierungs- und Zulassungsaspekte -- Gemeinsame Aspekte der Avionik und der Flugsicherungstechnik -- Radionavigation -- Surveillance -- Kommunikationseinrichtungen -- Bordautonome Energieerzeugung und -verteilung -- Avionik-Busse -- Flugzeugsensoren -- Flugzeugsysteme -- A Anhang.Summary: Das Buch führt in den Bereich der Kommunikation, Navigation und Surveillance für das Luftverkehrsmanagement (CNS/ATM) ein. Ausgehend von durch Flugsicherung und Flugzeugarchitektur vorgegebenen Rahmenbedingungen spannt es den Bogen von modernen Technologien der Flugsicherung über die wesentlichen Avioniksysteme (Kommunikationstechnik, Radionavigation, Surveillance), Sensoren und Systeme der Fluggeräteelektronik und das Zusammenspiel dieser Elemente bis hin zu deren Integration im Luftfahrzeug. Ein Überblick über Avionikarchitekturen, Avionik-Busse und Zuverlässigkeitsaspekte rundet das Lehrbuch ab. Die 3. Auflage baut auf der aktuell laufenden Modernisierung der nationalen Luftverkehrssysteme (Single European Sky in Europa, NextGen in den USA) auf und rückt die Kommunikationstechnik als integrierendes Element zur Einbindung der Luftfahrzeugelektronik in die bodenseitigen Netzwerke der Flugverkehrskontrolle und der Flugbetriebszentren in den Mittelpunkt. Der Inhalt Einleitung - Grundlagen der Flugsicherung - Anforderungen an die Fluggeräteelektronik - Flugsicherungstechnik und Fluggeräteelektronik im Gesamtkontext des Luftfahrzeugs – Kommunikationstechnik – Radionavigation – Surveillance - Avionik-Busse – Flugzeugsensoren - Flugzeugsysteme Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Studienrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik, Informatik, Telematik. In nachrichtentechnischen Bereichen Beschäftigte der Luftfahrtindustrie, bei Luftfahrt- und Flugsicherungsunternehmen und bei Luftfahrtbehörden. Der Autor Holger Flühr studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe. Promotion an der TU Graz. Mehrere Jahre Entwicklungsleiter für keramische Hochfrequenz-Module bei EPCOS (der heutigen TDK Electronics). Er ist seit 2003 Professor für Avionik und Flugsicherungstechnik am Institut Luftfahrt/Aviation der FH JOANNEUM in Graz.PPN: PPN: 1806102307Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Powered by Koha