Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Brustkrebs und Knochenprobleme : Ein Leitfaden für behandelnde Ärzte und betroffene Patientinnen / von Reiner Bartl

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022Verlag: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2022Auflage: 1st ed. 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource(IX, 49 S. 20 Abb., 5 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662654651
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662654644 | Erscheint auch als: 9783662654644 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 616.7 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-65465-1Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In diesem „Essentials“ wird das Zusammenspiels von Brustkrebs und Knochengesundheit vorgestellt: was betroffene Patientinnen und ihre behandelnden Ärzte im Laufe ihres Kampfes gegen den Brustkrebs für einen stabilen Knochen tun können. Brust- und Knochengewebe haben eine Gemeinsamkeit: sie sind in ihrem Wachstum östrogenabhängig! Diese Abhängigkeit hat bei einer tumorösen Entartung der Brust auch Konsequenzen für die Gesundheit des Knochens. Die Folgen sind ein instabiles Skelett mit Osteoporose, Osteolysen, Frakturen und Knochenschmerzen. Daher das Anliegen des Autors: …und nicht erst warten, bis der Knochen bricht! Der Inhalt Einleitung Häufigkeit und Prognose des Brustkrebses Vom Brustkrebs zur Knochenmetastase Tumor-induzierte Skelettdestruktion Tumor-induzierter Knochenschmerz Tumor-induzierte Hyperkalzämie Therapie-induzierte Osteoporose Aktion „Gesunder Knochen trotz Brustkrebs“ Medikamentenliste und Literatur Die Zielgruppen Gynäkologen, Onkologen, Hausärzte, Psychotherapeuten, Osteologen, Assistenzärzte, Studenten, betroffene Patientinnen, Selbsthilfegruppen Der Autor Ab 1970 Assistenzarzt und 1983 Professur für Inneren Medizin an der Ludwig-Maximilians Universität München mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Osteologie. Leiter der Mammakarzinom-Ambulanz und des Osteoporose-Zentrums am Klinikum Großhadern. Seit 2009 Etablierung des Osteoporosezentrums München am Dom. Publikation von ca. 40 Büchern und mehr als 300 Publikationen.PPN: PPN: 1806103451Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
Dieser Titel hat keine Exemplare