Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wachsende Architektur : Einführung in die Baubotanik / Ferdinand Ludwig, Daniel Schönle ; mit einem Vorwort von Sonja Dümpelmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Basel : Birkhäuser, [2023]Copyright-Datum: © 2023Beschreibung: 1 Online-Ressource (224 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783035603422
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783035603316 | Erscheint auch als: Wachsende Architektur. Druck-Ausgabe Basel : Birkhäuser, 2023. 224 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 721.04499 23/ger
  • 720
RVK: RVK: ZH 3050Local classification: Lokale Notation: arch 6.41DOI: DOI: 10.1515/9783035603422Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Building with trees has a tradition that stretches from the living bridges of India to dancing lime trees. Following on from this, the new discipline of Baubotanik is dedicated to designing with trees. Built projects and visionary concepts point the way to a new green architecture. This introduction explains the basics of constructing with trees and goes into the botanical growth laws that guide the designZusammenfassung: Das Bauen mit Bäumen hat eine Tradition, die von den lebenden Brücken Indiens bis zu Tanzlinden reicht. Daran anknüpfend, widmet sich die Baubotanik dem Entwerfen und Konstruieren mit Pflanzen. Realisierte Bauten und visionäre Konzepte weisen den Weg zu einer neuen grünen Architektur. Diese Einführung geht auf die botanischen Wachstumsgesetze ein, die die Bauten leiten und legt die Grundlagen des Konstruierens mit lebenden Bäumen darZusammenfassung: Ein wachsendes, lebendes Haus, ein Gebäude aus einer Pflanze scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Dennoch wussten schon die Khasi in Ostindien die Luftwurzeln von Gummibäumen zu Fußgängerbrücken zu verbinden und in Süddeutschland bildeten über Jahrhunderte hinweg Tanzlinden den Dorfmittelpunkt. Daran anknüpfend widmet sich die Baubotanik dem Entwerfen mit Bäumen. Realisierte Bauten, Versuchsreihen, Entwurfsstudien und visionäre Konzepte weisen den Weg zu einer neuen grünen Architektur. Diese Einführung geht auf die botanischen Wachstumsgesetze ein, die die Bauten leiten und erklärt die Grundlagen des Konstruierens mit lebenden Bäumen. Das Buch regt zu einem ganz neuen Blick auf Architektur an, die gleichsam zu einem Teil der Stadtnatur wird. Mit zahlreichen internationalen Beispielen und faszinierendem Bildmaterial; Vorstellung geeigneter Baumarten und Techniken; Baubotanische Bauwerke tragen wie Bäume zur lokalen Klimaverbesserung bei.PPN: PPN: 1806738465Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | ZDB-23-DAD | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | GBV-23-DGG-HHKONS2024 | EBA-CL-AD | ZDB-23-DGG | BSZ-23-EBA-C1UB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

In German