Custom cover image
Custom cover image

Populärkultur und sozialökologische Transformation : Potenziale einer reflexiven Nachhaltigkeitskultur auf Musikfestivals / Ina Kahle

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Musik und GesellschaftPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2022]Description: 1 Online-Ressource (XVII, 286 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658361037
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658361020 | Erscheint auch als: 9783658361020 Druck-AusgabeDOI: DOI: 10.1007/978-3-658-36103-7Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Lüneburg, 2021 Summary: Neue Perspektiven auf das Verhältnis von populären Kulturveranstaltungen und Nachhaltigkeit -- Beobachtung der sozial-ökologischen Transformation auf Musikfestivals -- Resonanztheoretische Studie.Summary: Musikfestivals gelten in der Regel nicht als Orte gelebter ökologischer Nachhaltigkeit. Ein anscheinend unbedachter Umgang mit benötigten Ressourcen sowie der oftmals unverhältnismäßige Konsum von Alkohol sprechen zunächst nicht dafür, dass gerade hier eine Chance für einen im nachhaltigen Sinne erforderlichen Wertewandel der Gesellschaft liegt. Dieses Buch widmet sich einem in diesem Kontext bisher weitgehend unbeachteten Aspekt von Musikfestivals: In einer umfangreichen empirischen Studie werden auf verschiedenen Musikfestivals beobachtete drastische Veränderungen von Verhaltensmustern der Besucher und die Gründe hierfür untersucht. Unter den Festivalgästen wird ein habitueller Grundmodus ausgemacht, der sich relevant von dem in deren Alltag unterscheidet. Es wird der Frage nachgegangen, welches Potenzial für die sozialökologische Transformation von Gesellschaften der Beibehaltung dieses Grundmodus über die Grenzen der Festivals hinaus innewohnt. Die Autorin Ina Kahle war als langjährige Mitarbeiterin der Firma FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, Europas größtem Festivalveranstalter, an der Organisation nationaler und internationaler Festivals beteiligt. Besonderes Augenmerk galt dabei u. a. dem Thema Nachhaltigkeit. 2021 promovierte Ina Kahle mit der vorliegenden Publikation am Lehrstuhl Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität in Lüneburg.PPN: PPN: 1806927594Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record