Custom cover image
Custom cover image

Diaspora-Biografien in der Migrationsgesellschaft : eine sozialwissenschaftliche Fallstudie über erzählte Biografien von Angehörigen der jesidischen Minderheit und deren Lebenswelt(en) in Deutschland / Süleyman Kanat

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer VS, [2022]Description: 1 Online-Ressource (XXIII, 292 Seiten)ISBN:
  • 9783658384142
Subject(s): Additional physical formats: 9783658384135 | Erscheint auch als: 9783658384135 Druck-AusgabeDOI: DOI: 10.1007/978-3-658-38414-2Online resources: Summary: 1 Theoretische Grundlagen und Begriffserklärungen -- 2 Forschungsdesign und methodischer Zugang -- 3 Ergebnisse der Studie -- 4 Unterschiedliche Perspektiven auf die Ergebnisse.Summary: Die Minderheit der Jesiden, deren Angehörige mittlerweile zum Teil in der dritten Generation in der deutschen Migrationsgesellschaft leben, ist vor allem durch den an ihnen im Nordirak verübten Genozid im Jahr 2014 vorübergehend in das öffentliche Interesse gerückt. Zwar gibt es Forschungsarbeiten über die Lage dieser Minderheit im deutschsprachigen Raum, doch fehlen vor allem für die Soziale Arbeit notwendige biografieorientierte Fallstudien, die die Perspektive der Betroffenen tiefergehend qualitativ analysieren. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit dem Fragenkomplex, welchen möglichen biografischen Herausforderungen Angehörige der jesidischen Minderheit unter den Bedingungen eines Lebens in der Diaspora einer Migrationsgesellschaft ausgesetzt seien können und wie diese von ihnen in ihren individuellen Lebenslagen und Lebenswelten artikuliert, eingeordnet und bewältigt werden. Neben der Sensibilisierung für die Lebenslagen der jesidischen Minderheit in der Diaspora ist es auch ein Forschungsbeitrag, die Komplexität migrationsgesellschaftlicher Verhältnisse aus der subjektiven Perspektive von Minderheitsangehörigen besser zu verstehen. Damit wird es auch möglich, die lebensweltlichen Voraussetzungen, unter denen die Betroffenen an institutionellen Bildungssettings teilhaben, zu berücksichtigen. Der Autor Dr. phil. Süleyman Kanat ist Bildungswissenschaftler und Soziologe. Der Autor ist Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg im Fachbereich Sozialpädagogik.PPN: PPN: 1810827620Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Powered by Koha