Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Goffman-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / Karl Lenz, Robert Hettlage (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Berlin : J.B. Metzler, [2022]Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXXVI, 583 Seiten)ISBN:
  • 9783476058713
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783476058706 | Erscheint auch als: Goffman-Handbuch. Druck-Ausgabe. Berlin : J.B. Metzler, 2022 | Erscheint auch als: 9783476058706 Druck-AusgabeRVK: RVK: MQ 3265DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-05871-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Teil I. Einführung -- Teil II. Theoriekontexte -- Teil III. Bezugspersonen, Lehrer und Anreger -- Teil IV. Grundbegriffe -- Teil V. Werke -- Teil VI. Verbindungen, Bezüge, Differenzen -- Teil VII. Rezeption.Zusammenfassung: Erving Goffman (1922–1982) ist ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation. In seinem Theorie- und Forschungsprogramm geht es vor allem um wiederkehrende Ordnungsmuster (Strukturen) in alltäglichen Begegnungssituationen. Viele von ihm geprägte Begriffe (Eindrucksmanagement, totale Institutionen, Stigma, Rollendistanz u.a.) gehören heute zum Standardrepertoire der Soziologie. Seine Bücher liegen in hohen Auflagen und zahlreichen Übersetzungen vor, die weit über die Fachgrenzen hinaus rezipiert werden. Das Handbuch erörtert die theoretischen Kontexte seines Werkes, stellt seine wichtigsten Publikationen und Grundbegriffe vor. Es bietet zudem einen umfassenden Überblick über die vielfältige Rezeptionsgeschichte seiner Arbeiten.PPN: PPN: 1811677185Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
Dieser Titel hat keine Exemplare