Custom cover image
Custom cover image

Gehaltssysteme erfolgreich gestalten : IT-unterstützte Lohn- und Gehaltsfindung / Gerd Ulmer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin : Springer Gabler, [2022]Copyright date: © 2022Edition: 6., überarbeitete und erweiterete AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XI, 282 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783662661093
Other title:
  • Lohnfindung
Subject(s): Additional physical formats: 9783662661086 | Erscheint auch als: 9783662661086 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.3 23
RVK: RVK: QP 416DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-66109-3Online resources: Summary: Teil 1 – Warum Entgeltsysteme? -- Teil 2 – Entwicklung eines Entgeltsystems -- Teil 3 – Einführung und Betrieb eines Entgeltsystems -- Teil 4 – Blick in die Zukunft: Der Lohn von morgen.Summary: Entgeltsysteme sind machtvolle und wirkungsvolle Instrumente. Mitarbeitende, die sich für die Organisation einsetzen und erfolgreich handeln, können mithilfe richtig konzipierter Entgeltsysteme entsprechend bedacht werden. Ein intelligentes Entgeltsystem bietet Vorgesetzten eine wertvolle Führungsunterstützung. Dieses Buch, jetzt in der 6., überarbeiteten und erweiterten Auflage, zeigt, worauf es dabei ankommt. Erfahren Sie, wie Sie Einspareffekte, mehr Mitarbeitermotivation, Produktivitätssteigerung und wirksamere Führung erreichen können. Wie werden Stellen bewertet und wie die Leistung? Wie erkennen Sie Über-/Unterbezahlungen und wie wird darauf reagiert? Wie überzeugen Sie Skeptiker vom Nutzen? Nach der Lektüre verstehen Sie die Grundlagen eines leistungsorientierten Gehaltssystems und wie es IT-unterstützt betrieben wird. Der Inhalt Teil 1 – Warum Entgeltsysteme Teil 2 – Entwicklung eines Entgeltsystems Teil 3 – Einführung und Betrieb eines Entgeltsystems Teil 4 – Blick in die Zukunft: Der Lohn von morgen Anhang: Beispiel eines vereinfachten Entgeltsystems Der Autor Gerd Ulmer ist seit 1995 Gesellschafter und Seniorconsultant bei der BWI Unternehmensberatung GmbH und dort spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von leistungsorientierten Entgeltsystemen. Zuvor arbeitete er am Betriebswissenschaftlichen Institut der ETH Zürich im Themenbereich Lohn/Gehalt und Wertanalyse.PPN: PPN: 1817951858Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record