Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung : die Sicht von Politik und Verwaltung / Frank Brettschneider (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten ProjektenVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2023]Copyright-Datum: © 2023Beschreibung: 1 Online-Ressource (V, 405 Seiten)ISBN:
  • 9783658389697
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658389680 | Erscheint auch als: Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2023. V, 405 SeitenRVK: RVK: MD 6500DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-38969-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Band beschäftigt sich mit Aspekten von Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung. Digitalisierung mit Bürgerbeteiligung und Bürgerbeteiligung mit digitalen Instrumenten und Formaten – das sind zwei Seiten einer Medaille. Smart Cities erproben zahlreiche Facetten kommunaler Digitalisierung. Dialogorientierte Kommunikation ist notwendig, damit Politik, Verwaltung, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger dabei gemeinsam tragfähige Lösungen finden. Auch digitale Kommunikationsinstrumente sind hilfreich. Landesregierungen setzen Messenger-Dienste erfolgreich ein, und kommunale Bauämter nutzen Social-Media-Kanäle. Gemeinderäte und Bürgermeister*innen stehen digitalen Formaten der Bürgerbeteiligung aufgeschlossen gegenüber, wünschen sich aber oft mehr Informationen über deren Möglichkeiten und Grenzen. Der Herausgeber Dr. Frank Brettschneider ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.PPN: PPN: 1828121886Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare