Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Materialität der Märkte : Qualität, Bewertung und Organisation im deutschen Obst- und Gemüsehandel

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Nicht definiert Reihen: Re-Figuration von Räumen ; Band 4Verlag: Bielefeld : transcript Verlag, 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource (308 p.)ISBN:
  • 9783839461532
  • 9783837661538
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 338.17 23/eng/20220502
Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Technische Universität Berlin, 2021 Zusammenfassung: Wie funktioniert der Handel für Obst und Gemüse und welche Rolle spielt dabei die Materialität? Linda Hering beschreibt die Entwicklung und spezifische Formung des Obst- und Gemüsemarktes in Deutschland. Dabei geht sie auf die Rolle von konfligierenden Qualitätskonventionen ein und zeigt, wie materielle Formen Bewertungspraktiken stabilisieren. Die Konzeption von Obst und Gemüse als Biofakte ermöglicht dabei neue Einsichten in die Organisation des Handels. So werden unterschiedliche Erwartungen verschiedener Kontexte in die Waren eingeschrieben, am Ort des Verkaufs jedoch nur selektiv sichtbar gemachtPPN: PPN: 1832382095Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 cc

German