Custom cover image
Custom cover image

Digital occupants - Wie digitale Medien die kommunikative Aushandlung von Freundschaften verändern / von Jeannine Teichert

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Medienbildung und Gesellschaft ; 50Publisher: Wiesbaden : Springer VS, 2023Description: 1 Online-Ressource (XIV, 305 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658406233
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658406226 | Erscheint auch als: 9783658406226 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 302.23071 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-40623-3Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Paderborn, 2022 Summary: Einleitung – Freundschaft in einer digitalisierten Welt -- Doing friendship in der Statuspassage Berufseinstieg -- Freundschaft – Definitionen aus unterschiedlichen Perspektiven -- Kommunikative Aushandlung von Freundschaften in Nähe und Distanz -- Forschungsdesign und methodisches Vorgehen nach der Grounded Theory -- Ein kommunikatives Netz von Freundschaftsbeziehungen -- Kommunikative Parameter zur Verständigung über die Freundschaftswerte -- Ein Balanceakt zwischen Schweigen und Einforderung – medial-kommunikative Freundschaftspraktiken in Nähe und Distanz -- Digital occupants – Entfernte digitalisierte Beziehungen.Summary: Freundschaft ist eine soziale Konstruktion, die individuell von den beteiligten Personen untereinander verhandelt wird und von ihren kulturspezifischen Ausprägungen und Eigenheiten lebt. In einer hochdigitalisierten Welt stellt sich jedoch die Frage, was Freundschaft individuell bedeutet und wie sie kommunikativ ausgehandelt wird. Viele Freunde werden mittlerweile über digitale soziale Netzwerke verwaltet, insbesondere wenn sie weltweit verstreut leben. Nahestehende freundschaftliche Lebensbegleiter tauschen sich dann per Telefon, Text- oder Sprachnachricht über ihre gegenwärtigen Lebensphasen aus, um reziprok auf dem Laufenden zu bleiben. Doch wie gehen Menschen als soziale Wesen damit um, dass ihnen immer mehr digitale Möglichkeiten zur Verfügung stehen und parallel immer mehr Menschen Teil ihrer sozialen Netzwerke werden? Nach der theoriegenerierenden Vorgehensweise der Grounded Theory geht die Autorin in diesem Buch den Veränderungen kommunikativer Aushandlungen bestehender enger Freundschaften im Zuge der fortwährenden Digitalisierung und Mediatisierung und dem steigenden Einsatz von Kommunikationsmedien zur interpersonalen Kommunikation nach. Die Autorin Dr. Jeannine Teichert ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen interkulturelle und interpersonale Kommunikation, Medien- und Migrationsforschung sowie Medienkompetenz und Eltern-Kind-Interaktionen.PPN: PPN: 1833433440Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-ESA
No physical items for this record