Custom cover image
Custom cover image

Quantifizieren der Vision Zero : gesamtheitliche Effektivitätsbewertung von Fahrerassistenzsystemen / Lukas Stark

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: AutoUni-Schriftenreihe ; Band 165Publisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2022]Copyright date: © 2022Description: 1 Online-Ressource (XIX, 139 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658406363
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658406356 | Erscheint auch als: Quantifizieren der Vision Zero. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2022. XIX, 139 SeitenRVK: RVK: ZO 4650DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-40636-3Online resources: Dissertation note: Dissertation - Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 2022 Summary: Einleitung -- Grundlagen -- Bewertungsmethodik -- Datengrundlage -- Einbindung der zu untersuchenden Systeme -- Anwendung und Ergebnisse -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis.Summary: Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an elektronischen Systemen ausgestattet, die unter anderem dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Wirksamkeit von Fahrerassistenzsystemen und automatischen Fahrfunktionen hinsichtlich der Vermeidung von schweren Verkehrsunfällen. Die entwickelte gesamtheitliche Methodik zur Effektivitätsbewertung adressiert folgende Themenschwerpunkte: Bewertungsmethodik, Datengrundlage und Integration der zu bewertenden Systeme in die Bewertungsumgebung. Der Autor Lukas Stark arbeitet in der technischen Entwicklung eines Automobilherstellers. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung und Unfallschwereminderung.PPN: PPN: 1837691983Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record