Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Aktiver Passivismus : Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Nicht definiert Reihen: LettreVerlag: Bielefeld : transcript Verlag, 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource (288 p.)ISBN:
  • 9783839464991
  • 9783837664997
Schlagwörter: Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Aktiver Passivismus ist Handlungshemmung und spannungsgeladene Lösung - und er ist der Grund dafür, dass in Robert Musils »Mann ohne Eigenschaften« so wenig passiert. Neele Illner zeigt auf, wie sich mit diesem Konzept nicht nur Musils Roman neu lesen, sondern auch ein Begriff des rechten Lebens entwickeln lässt, welches Widersprüche vereint, ohne sie aufzuheben. Dabei erweist sich der aktive Passivismus als Thema, das zahlreiche Denker*innen des 20. und 21. Jahrhunderts - von Hannah Arendt bis Quentin Meillassoux - umtreibt. Als Form des Lebens und der Literatur vermag er den Krieg aufzuhalten und die geschwisterliche Liebe wiederzuentdeckenPPN: PPN: 1841146986Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 cc

German