Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

JAVA Aufgaben und Übungen : Aufgaben, Lösungen, PAP und Struktogramme für den IT-Unterricht / von Erich J. Schreiber

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2023Auflage: 1st ed. 2023Beschreibung: 1 Online-Ressource(XII, 249 S. 274 Abb., 271 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658390006
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658389994 | Erscheint auch als: 9783658389994 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 005.45 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-39000-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Variablendeklaration -- Eingabe von Daten -- Mathematische Konstante und Operationen -- Beschreibungsmittel für den Programmablauf -- Abfragen, einseitig und zweiseitig -- Vergleich von Texten -- Verschachtelte Abfragen -- Wiederholungen und Schleifen -- Arrays -- Methoden -- Klassen -- Exceptions -- Rechnen mit Kalenderdaten.Zusammenfassung: Dieses Lehrbuch erklärt grundlegende JAVA-Konzepte mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Aufgabenstellungen. Insgesamt sind über 100 Aufgaben vorhanden mit Lösungen im Quellcode (Source). Das Buch bietet ebenfalls Präsentationsvorlagen, die auf die Syntax der Programmanweisungen eingehen. Zu der Planung von Software gehört die UML (Unified Modeling Language), eine grafische Modellierungssprache. Da sie zu den Ausbildungszielen verschiedener Berufsgruppen dazugehört, ist sie ebenfalls Bestandteil des Buches. So werden zu den Aufgaben einige Teile der UML wie PAP, Struktogramme und Klassendiagramme erläutert und die Grafiken bei den Lösungen ebenso aufgeführt. Das Lehrbuch eignet sich insbesondere für Berufskollegs, Sekundarstufen I und II, Schulungsabteilungen und für das Selbststudium. Der Inhalt Variablendeklaration Eingabe von Daten Mathematische Konstante und Operationen Beschreibungsmittel für den Programmablauf Abfragen, einseitig und zweiseitig Vergleich von Texten Verschachtelte Abfragen Wiederholungen und Schleifen Arrays Methoden Klassen Exceptions Rechnen mit Kalenderdaten Der Autor Erich J. Schreiber ist Organisationsprogrammierer, Softwaredozent, Seminarleiter und technischer Redakteur. Neben fundierten Kenntnissen in Datenschutz und Datenbanken beherrscht er die Programmiersprachen, Assembler, Fortran, Cobol, Pascal, C, C++ und Java.PPN: PPN: 1847474012Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha