Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Doing Digital Migration Studies : Theories and Practices of the Everyday

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Englisch Reihen: Media, Culture and Communication in Migrant SocietiesVerlag: Amsterdam : Amsterdam University Press, 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (390 p.)ISBN:
  • 9789463725774
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: 9463725776 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 304.8 23/eng/20240226
LOC-Klassifikation:
  • JV6225
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Doing Digital Migration present a comprehensive entry point to the variety of theoretical debates, methodological interventions, political discussions and ethical debates around migrant forms of belonging as articulated through digital practices. Digital technologies impact upon everyday migrant lives, while vice versa migrants play a key role in technological developments – be it when negotiating the communicative affordances of platforms and devices, as consumers of particular commercial services such as sending remittances, as platform gig workers or test cases for new advanced surveillance technologies. With its international scope, this anthology invites scholars to pluralize understandings of ‘the migrant’ and ‘the digital’. The anthology is organized in five different sections: Creative Practices; Digital Diasporas and Placemaking; Affect and Belonging; Visuality and digital media and Datafication, Infrastructuring, and Securitization. These sections are dedicated to emerging key topics and debates in digital migration studies, and sections are each introduced by international experts.Zusammenfassung: „Doing Digital Migration“ bietet einen umfassenden Einstieg in die Vielfalt theoretischer Debatten, methodischer Interventionen, politischer Diskussionen und ethischer Debatten rund um die Zugehörigkeitsformen von Migranten, wie sie in digitalen Praktiken zum Ausdruck kommen. Digitale Technologien beeinflussen den Alltag von Migranten, während umgekehrt Migranten eine Schlüsselrolle in technologischen Entwicklungen spielen – sei es bei der Aushandlung der kommunikativen Möglichkeiten von Plattformen und Geräten, als Konsumenten bestimmter kommerzieller Dienste wie dem Senden von Geldüberweisungen, als Plattform-Gig-Worker oder als Testfälle für neue fortschrittliche Überwachungstechnologien. Mit ihrem internationalen Umfang lädt diese Anthologie Wissenschaftler ein, ihr Verständnis von „dem Migranten“ und „dem Digitalen“ zu pluralisieren. Die Anthologie ist in fünf verschiedene Abschnitte gegliedert: Kreative Praktiken; Digitale Diasporas und Placemaking; Affekt und Zugehörigkeit; Visualität und digitale Medien sowie Datafizierung, Infrastrukturierung und Versicherheitlichung. Diese Abschnitte widmen sich neuen Schlüsselthemen und Debatten in der digitalen Migrationsforschung und werden jeweils von internationalen Experten eingeleitet. [Mit KI übersetzt]PPN: PPN: 1885762259Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

English