Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

System

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Nicht definiert Reihen: Bibliothek dialektischer GrundbegriffeVerlag: Bielefeld : transcript Verlag, 2003Beschreibung: 1 Online-Ressource (52 p.)ISBN:
  • 9783839401217
  • 9783899421217
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 100 23
LOC-Klassifikation:
  • B72
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Prinzipiell besitzt der Systembegriff einerseits eine ontologische und andererseits eine methodologisch-erkenntnistheoretische Funktion. So drückt sich in ihm die ontologische Form spezifischer Klassen von lebendigen Dingen - nämlich lebendigen Organismen - aus. Andererseits ist die Idee des Systems der Schlussstein einer Methode, die zur Erkenntnis der Wirklichkeit eingesetzt wird. Um Inhalt und Form des dialektischen Systembegriffs zu fassen, werden philosophiegeschichtliche Rückgriffe besonders auf Kants Bemühungen gemacht. Mit Hegel kommt dem Systembegriff eine konstitutive Funktion in der methodologischen Auffassung und ontologischen Entwicklung der Realität zu. Dialektisch-spekulative Vernunft ist wesentlich System. Dieser Systembegriff bildet einen Ansatz für eine Idee der Rationalität, in der die »Macht der Vernunft« Formen von »Dekonstruktion« gegenübertrittPPN: PPN: 1885763654Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International CC BY-SA 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

German