Custom cover image
Custom cover image

Die Emotionalisierung des Politischen / Paul Helfritzsch, Jörg Müller Hipper (Hg.)

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: Undetermined Series: Edition Moderne PostmodernePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, 2021Description: 1 Online-Ressource (384 p.)ISBN:
  • 9783839452783
  • 9783837652789
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: Die Emotionalisierung des Politischen. Druck-Ausgabe Bielefeld : transcript, 2021. 381 SeitenDDC classification:
  • 306.2
  • 320.019 23/eng/20230214
RVK: RVK: MD 6200 | AP 14150 | CC 7800LOC classification:
  • JA74.5
Online resources: Summary: Nie war das Politische frei von Emotionen, jedoch scheint ihre Quantität und Geltung in der politischen Sphäre der Gegenwart stetig zuzunehmen. Hinweise darauf sind die zunehmende Präsenz emotionaler Debatten im medialen Bereich wie auch im alltäglichen Umgang miteinander. Ein Blick in die Zeitung oder in soziale Netzwerke scheint zu genügen, um zu erfahren, welchen Stellenwert Emotionen und Affekte in Diskussionen über politische Entscheidungen oder Problemstellungen einnehmen. Ob und inwiefern es eine signifikante Zunahme der Rolle der Emotionen im Bereich des Politischen gibt, erörtern die Beitragenden des Bandes mit unterschiedlichen PerspektivenPPN: PPN: 1885767447Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/

German