Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Interdisciplina y educación superior : Una visión desde la salud y las ciencias sociales

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Englisch Verlag: Santiago, Chile : Ariadna Ediciones, 2023Beschreibung: 1 Online-Ressource (85 p.)Schlagwörter: Online-Ressourcen: Zusammenfassung: The Faculty of Health and Social Sciences of the University of the Americas, since 2020 has been developing a deep process of reflection regarding its foundations and options epistemological, in order to provide an alternative professional training situated and in in tune with the great processes that the country is experiencing. It is within this framework that, during the second half of 2021, a series of instances of academic updating, in relevant topics for the formative work that is developed daily. One of these instances was the "Interdiscipline and University Curriculum" Workshop, in which academics from the Faculty participated. As the final challenge of the workshop, the idea arose to carry out an experience of interdisciplinary collective work, which would allow us to continue strengthening the academic production of the Faculty. In this sense, it is that a group of academics set themselves the task of writing each one a text in relation to the concepts: Human Well-being- Social Transformation- Human Rights- Tolerance-Care-Development, which emerge from the Mission and Vision of the Faculty. addressing them from the disciplinary and professional perspectives, which are at the base of the careers that make up the academic unit. What is presented in this book accounts for the reflections of academics on the Interdiscipline and the different views of the same phenomenon, which come together in the formative task that It is shared daily in the classrooms.Zusammenfassung: Die Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften der University of the Americas entwickelt seit 2020 einen tiefgreifenden Reflexionsprozess über ihre erkenntnistheoretischen Grundlagen und Optionen, um eine alternative Berufsausbildung anzubieten, die auf die großen Prozesse im Land abgestimmt ist. In diesem Rahmen fanden in der zweiten Jahreshälfte 2021 eine Reihe von Veranstaltungen zur akademischen Weiterbildung zu relevanten Themen für die täglich stattfindende Weiterbildung statt. Eine dieser Veranstaltungen war der Workshop „Interdisziplinarität und Universitätscurriculum“, an dem Akademiker der Fakultät teilnahmen. Als letzte Herausforderung des Workshops entstand die Idee, ein Experiment interdisziplinärer Kollektivarbeit durchzuführen, das es uns ermöglichen würde, die akademische Produktion der Fakultät weiter zu stärken. In diesem Sinne stellte sich eine Gruppe von Akademikern die Aufgabe, jeweils einen Text zu den Konzepten Menschliches Wohlbefinden – Sozialer Wandel – Menschenrechte – Toleranz – Fürsorge – Entwicklung zu verfassen, die sich aus der Mission und Vision der Fakultät ergeben. Sie werden aus der disziplinären und beruflichen Perspektive betrachtet, die die Grundlage der Karrieren bilden, aus denen die akademische Einheit besteht. Was in diesem Buch präsentiert wird, berücksichtigt die Überlegungen von Akademikern zur Interdisziplinarität und die unterschiedlichen Ansichten desselben Phänomens, die in der prägenden Aufgabe zusammenkommen, die täglich in den Klassenzimmern geteilt wird. [Mit KI übersetzt]PPN: PPN: 1885768931Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung 4.0 International CC BY 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Spanish