Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Verbraucherkreditregulierung in Japan

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Nicht definiert Reihen: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht ; v. 435Verlag: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Mohr Siebeck, 2023Beschreibung: 1 Online-RessourceISBN:
  • 9783161569678
  • 9783161569661
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Verbraucherkreditregulierung in Japan. Druck-Ausgabe Tübingen : Mohr Siebeck, ©2020DDC-Klassifikation:
  • 332.743 23
LOC-Klassifikation:
  • HG3755
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Julius Weitzdörfer analysiert die Ursachen und Folgen organisierter Kreditkriminalität in Japan sowie Lösungswege aus rechtssoziologischer und rechtsökonomischer Sicht. Denn seit der Jahrtausendwende hat sich Japans Verbraucherkreditwesen durch intensive Regulierung, extensive Rechtsprechung und forcierte Strafverfolgung grundlegend gewandelt. Der Autor zeichnet ein lebendiges Bild der Rechtstatsachen und leistet so auch einen Beitrag zur Beleuchtung der Schattenseiten der jüngeren Wirtschafts- und Sozialgeschichte Japans, einschließlich des illegalen Inkassos und der Schuldnersuizide. Dabei wird nicht nur eine letzte Forschungslücke im Bereich der Finanzmarktreformen seit Beginn der Japankrise vor 30 Jahren geschlossen. Auch die Aufarbeitung der weltweiten Neuregulierung von Verbraucherkrediten nach der globalen Finanzkrise wird um Japan ergänzt. Dabei entsteht ein empirisch reichhaltiges Bild des japanischen Zivil-, Straf- und Aufsichtsrechts bis zum Ende der Heisei -PeriodePPN: PPN: 1885772319Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International CC BY-SA 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

German